Von Menschen und Möwen

Der Hamster braucht ein weites Feld für sich allein, Seevögel hocken dicht an dicht mit ihrer Brut, Menschenfamilien halten es unterschiedlich mit dem Abstand. Schon während des ersten Lockdowns habe ich mich im Namen des ELTERN-Magazins gefragt: Woran liegt das eigentlich – und wie findet jeder seinen Wohlfühl-Platz? Aus aktuellem Anlass hier nochmal mein Text.

Als ich noch jünger, kinderloser und acht Kilo leichter war, führte ich eine innige Beziehung mit einem Sofa. Es war rot, plüschig, und stand mitten in einer Zwei-Zimmer-Maisonettewohnung. Der Kernbereich meines Reviers, zwei Etagen, 50 Quadratmeter. Alles meins. Seitdem hat rund um mich die Bevölkerungsdichte zugenommen – erst ein Mann, dann ein Kind, dann ein zweites -, während mein eigener Platz weniger wurde. Obwohl wir schon lang in einer deutlich größeren Wohnung wohnen. Eigenes Zimmer? Nicht für mich. Eigenes Sofa? Negativ. Das dient heute Helen (14) und Henri (11) als Wohnzimmer-Stammplatz. Außerdem ihren Chipstüten, Controllern und dreckigen Socken. Wie ich das finde, hängt von der Tagesform ab. Manchmal schaue ich sie dabei an wie eine verliebte Vogelmutter ihre Jungen im Nest. Manchmal fauche ich wie eine Raubkatze: Wozu habt ihr Betten, Sessel, Sitzsäcke! Chillt woanders!

Familien unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht. Burger oder Biopastinake, Multiplayer oder Mau-Mau, und auch in der Frage: Wie hältst du’s mit der Nähe? Unsere Freunde schwärmen vom Urlaub im VW-Bus, von Team-Spirit und großer Freiheit – ich bekomme schon bei dem Gedanken einen Lagerkoller, zu viert die Nacht in so einem rollenden Kasten zu verbringen. Anderes Extrem: eine Mutter im Bekanntenkreis braucht überall ihr eigenes Schlafzimmer, zu Hause wie im Urlaub. Trotzdem ist sie glücklich verheiratet, oder vielleicht deshalb. Wir befinden uns in der Mitte der Skala. Verbrachten jahrelang Nacht für Nacht im Kleinkindergewühl, machten aber auch eine Flasche Crémant auf, als endlich keins mehr bei uns schlafen wollte. Die Kinder wiederum haben unterschiedliche Vorlieben. Helen ist der kuschelige Typ, Team VW-Bus, Henri eher Team Einhandsegler. Zog sich schon als Kleinkind immer mal aus Gruppenspielen heraus, um sein Solo-Ding zu machen. Auf den ersten Corona-Lockdown  – Eltern im Home Office, Teenager in der Home School – haben wir allerdings alle vier ähnlich reagiert: mit verstärktem social distancing. An den Kinderzimmertüren hingen „Keep out“-Schilder. Sogar mein Sofa hatte ich manchmal wieder für mich.

Warum sind Bedürfnisse nach Gemeinschaft und Alleinsein so unterschiedlich – unsere, aber auch die der anderen? Zum Teil ist es Veranlagung. Wir brauchen Bindung genau wie Autonomie, nur in unterschiedlichem Mischungsverhältnis. „Bindungstypen suchen Sicherheit durch Nähe“, sagt die Psychotherapeutin und Buchautorin Stefanie Stahl („Das Kind in dir muss Heimat finden“), „bei den Autonomietypen ist es genau umgekehrt. Die verlassen sich am liebsten auf sich selbst und haben eher Angst, sich im anderen zu verlieren.“ Darin erkenne ich mich wieder: Ich brauche meine eigene Ecke und mein eigenes Bankkonto, um mich wohlzufühlen. Dazu kommt, was uns geprägt hat. Ich wuchs als Einzelkind auf, mit großem Zimmer plus Balkon. Mich haben schon die Doppelstockbetten auf Klassenreisen gestresst. Eine Kollegin, die in einer fröhlichen Späthippiekommune groß geworden ist, liebt dagegen das Gewusel, hat vier Kinder bekommen und in den letzten dreizehn Jahren kaum ein paar Tage am Stück ohne sie verbracht. Ich weiß nicht genau, was auf ihrer Wunschliste ans Leben steht, aber: ein Zimmer für sich allein ist es nicht.

Es gibt auch noch eine zweite Möglichkeit, unsere Unterschiede zu ergründen: biologisch. Auch Tiere zeige ja ganz unterschiedliches Territorialverhalten. Norbert Sachser ist Professor für Verhaltensbiologie an der Uni Münster und Experte für diese Frage. Während er mir erklärt, wie einzelne Spezies ihr Gebiet und ihre Ressourcen aufteilen, möchte ich ständig dazwischenrufen: solche Leute kenne ich auch! Die treusorgenden Vogel-Eltern, die monogam leben und gemeinsam ihr Revier verteidigen, genau so wie den nerdigen Feldhamster, der Weibchen nur zur Paarung in seiner Nähe duldet und auf jeden losgeht, der in seinem Feld nach Nahrung wildert. Die Schimpansensippe, die gerne eng aufeinander hockt, aber regelrechte Kriege gegen andere Gruppen anzettelt. Die Silbermöwen, die gemeinsam ihr Nest beschützen, aber im weiten Umkreis Fische fangen, oder die Stare, die mit höflichem Abstand auf Stromleitungen hocken. Alles Typfrage? „Ob Säuger, Vögel oder Fische, in allen Klassen gibt es Beispiele für Kontakttiere und für Distanztiere“, fasst Sachser zusammen.

Allerdings ist auch das nicht in Stein gemeißelt. In den letzten Jahren hat sich unter Biologen die Erkenntnis durchgesetzt: Ähnlich wie Menschen werden Tiere individuell von Erfahrungen und Umwelt geprägt – von mütterlichen Hormonen während der Tragezeit bis zu den Lebensumständen in der Zeit des Heranwachsens. Am Beispiel von Meerschweinchen hat Sachser erforscht, wie Tiere mit höherer Dichte umgehen – eine Erfahrung, die auch Menschenfamilien in der Corona-Krise machen. Die überraschende Erkenntnis: Wer enger aufeinander hockt, wird nicht zwangsläufig aggressiv. Sondern jetzt schlägt die Stunde der Diplomaten. Wer Kontaktpflege und Sozialverhalten gelernt hat, gerät auch weniger unter Stress als machtbewusste Alphatypen, die unter anderen Lebensumständen die Nase vorn haben.

In der Familie bleibt nur eins: Immer wieder aufs Neue aushandeln, wie man Nähe schafft, aber auch Grenzen wahrt. Und respektieren, dass sich die Wohlfühldistanz von Erwachsenem und Erwachsenem und Kind zu Kind unterscheidet – genauso wie Schmerzempfindlichkeit, Essensvorlieben und Musikgeschmack. Außerdem ist Raum nicht nur eine Frage von Quadratmetern, sondern auch Kopfsache. Es muss ja nicht das eigene Sofa sein, ich kann mir auch mit einem Sessel ein Stück Privatsphäre sichern. Oder das Revier nicht räumlich, sondern zeitlich abstecken. Etwa: Das eigene Schlafzimmer ist erwachsene Zone – aber erst nach 21 Uhr. Und, a propos Zeit: Jedes Nest, das sich im Lauf der Jahre füllt, wird auch irgendwann wieder leerer. Sollte meine Tochter im gleichen Alter von zu Hause ausziehen wie ich damals, dann bleiben uns nur noch fünf Jahre unter einem Dach. Dann könnte ein Zimmer für mich wieder drin sein. Ich fürchte aber, es wird sich ziemlich leer anfühlen….

Schluss mit lustig?

Internationale Erhebungen kommen zu einem ähnlichen, irritierenden Ergebnis: Jüngere Menschen haben heute deutlich weniger Sex als vor einigen Jahrzehnten. Für das April-Heft (2021) der BRIGITTE WOMAN habe ich nachgefragt: Woran liegt das? Hier der etwas längere Ursprungstext, im Heft ist der leicht gekürzt.

Neulich, kurz vor meinem einundfünfzigsten Geburtstag, las ich ein paar Zahlen, die mich alt aussehen ließen. Es war weder mein BMI im Fünfjahresvergleich noch die zunehmende Länge der täglichen Joggingstrecken, die coronamüde Mitmenschen auf Social Media teilen. Sondern die aktuelle Statistik der Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung (BzgA), die besagt: Für Jugendliche ist Sex deutlich weniger attraktiv als zu Dr. Sommers Glanzzeiten. Noch vor zehn Jahren hatte jedes fünfte Mädchen bis zum 15. Geburtstag bereits sein „erstes Mal“ hinter sich, 2019 nur jedes zehnte. Und auch die Älteren warten lieber ab. Top-Gründe: „Ich habe den Richtigen noch nicht gefunden“ und „Ich fühle mich zu jung.“ Noch erstaunlicher fand ich eine drei Jahre alte Erhebung der Uni Leipzig. Danach ist vor allem die Gruppe lendenlahm, von der man es am wenigsten erwarten würde: die 18- bis 30jährigen Singles. Fast jeder und jede Dritte von ihnen gibt an, in den zwölf Monaten vor der Befragung nicht einen einzigen intimen Kontakt gehabt zu haben – 2005 waren dies nur zehn Prozent der Männer und 15 Prozent der Frauen. Der Sex des 21. Jahrhunderts: gar kein Sex.

Das zeigt: Es braucht keine staatlichen Kontaktbeschränkungen, um bei Millenials und ihren älteren Geschwistern die unbeschwerte Neugier aufeinander zu drosseln. Die sind auch sonst anders drauf als meine eigene Alterskohorte in dieser Lebensphase war. Und ich weiß nicht, wie ich das finden soll: erwachsen und verantwortungsbewusst – oder vor allem bedauerlich? Auch wenn ich mir meine eigenen Zwanziger nicht zurückwünsche, mit all ihren Unsicherheiten, überzogenen Konten und ungeputzten WG-Klos, eines waren sie für meine Freundinnen und mich ganz sicher: eine Love Parade in wechselnder Besetzung. Wochenenden, an denen man seinen Zweier-Futon nur verließ, um tanzen zu gehen oder Zigaretten zu kaufen. Mal war’s nur für eine Nacht, mal folgten drei bis zwölf Monate wahre Liebe. Woher dieser grundlegende Wandel? Oder, wie meine Großmutter formuliert hätte: Was ist nur mit den jungen Leuten los?

Ich weiß, bei solchen Vergleichen lacht das Labor. Fallzahl n = 1, eine einzelne Biographie aus den Neunzigern taugt nicht für empirische Erhebungen. Vergleicht man aber weitere aktuelle Statistiken, bestätigt sich: die Jugend der westlichen Welt hat einen Durchhänger. Auch schon vor 2020, als weltweit außer Herstellern von Sextoys und Videokonferenzanbietern kaum jemand Grund zum Feiern hatte. Von einer „Sex-Rezession“ schreibt das US-Magazin „The Atlantic“, Dänen und Skandinavier klagen über Frust im Bett, Niederländer, US-Amerikaner und Deutsche machen ihre ersten Erfahrungen später, auch Großbritannien probt den Sexit. Am schnellsten schreitet die erotische Versteppung in Japan voran. 2005 war ein Drittel der 20-somethings komplett unberührt, 2015 schon fast jeder zweite.

Why, Generation Y? Zelebrieren Millennials vor dem Aufstehen lieber ein Power-Morning-Ritual, statt vor dem Zähneputzen übereinander herzufallen? Haben sie zu viel Angst vor Kontrollverlust in ihrem durchgecoachten, durchgetakteten Leben? Schlagen Twenty-Something-Männer im Zeitalter von MeToo eingeschüchtert die Augen nieder, weil sie fürchten, schon ein falscher Blick könnte im Shitstorm enden? Oder sind das nur die kulturpessimistischen Mutmaßungen einer alten, weißen Frau?

Eine, die es wissen könnte, heißt Theresa Lachner. Die 34jährige ist systemische Sexualberaterin, und dazu so etwas wie die Erica Jong der Gegenwart: Kaum eine schreibt so klug über den Zusammenhang von Sex und Gesellschaft, Seele und Frausein, per Podcast, Blog und in Buchform. „Klar ist auch Corona ein Game Changer“, sagt sie. „Es zwingt Menschen zu einer neuen Ernsthaftigkeit, schon früh stellt sich die Frage: Was sind wir – ein oder zwei Haushalte? Das macht wählerischer, es entschleunigt auch. Man geht lieber einmal mehr spazieren, ehe man Körperflüssigkeiten austauscht.“ Das Gegenteil von „Gamification“ im Stil von: Erst per App eine Pizza bestellen, dann per Tinder den Pizzapartner für eine Nacht dazu. Voll 2019.

Aber auch ehe Covid19 unser Alltagsleben auf Links gedreht hat, wurden die Weichen für das Liebesleben auf viele Weise neu gestellt. Stichwort: Porno und Körperbild. Vom „Selfie-Blick beim Sex“ spricht der Kölner Forscher und Psychologe Stephan Grünewald. Frauen fragen sich häufiger, was im Bett gut aussieht als was sich gut anfühlt, Männern kommen nicht nur unrealistische Sehgewohnheiten aus Hechel-Clips in die Quere, sie leiden selbst unter Attraktivitätsdruck. Das weiß auch Lachner aus erster Hand: „Fitness und Muskelaufbau sind ein Riesenthema, ‚Lauch’ das schlimmste denkbare Schimpfwort.“ Dazu passt eine Studie des Deutschen Sportlehrerverbandes, die besagt: keine Teenagergeneration zuvor war so schamhaft. Nackt vor anderen duschen? Krasse Vorstellung, für Boys wie Girls. Body Positivity? Vielleicht werden die Breithüftigen und Kurzbeinigen, die Schmalbrüstigen und Untrainierten auf Instagram gefeiert, deshalb aber noch lange nicht im Real Life begehrt. Hohe Ansprüche sowohl an sich selbst wie an mögliche Liebespartner. Und es macht die Sache nicht besser, wenn sich seit Monaten zusätzlich die Erkenntnis in den Köpfen breitmacht: Jeder Körper, ob schön oder nicht, kann eine fiese Virenschleuder sein. Und Sex ist irgendwie bäh.

Aber die wirkliche Überraschung in unserem Gespräch ist: Trotz all dieser Tristesse zieht Theresa Lachner ein optimistisches Fazit. Sie ist überzeugt: Kein Sex – oder weniger Sex – ist nicht nur ein Teil eines Problems, sondern auch Teil der Lösung. Gerade, wenn wir uns hoffentlich bald wieder freier bewegen können. „Die Geschlechterdebatte hat junge Frauen selbstbewusster gemacht. Wenn sie seltener mit Männern schlafen, heißt das auch: Sie versäumen nur selten eine großartige Nacht – aber dafür jede Menge schlechte.“ Eine coole Gourmet-Haltung: sich lieber aus dem Büffet der Möglichkeiten das herauspicken, was wirklich schmeckt, als fade Kost zu akzeptieren. Moderne Sexgöttinnen fordern nicht nur mehr Einfühlsamkeit und Respekt während des Aktes, auch drum herum. Etwa bei der Verhütung: Allein in den letzten sechs Jahren ist die Nutzung der Pille bei jungen Mädchen von 45 auf 30 Prozent zurückgegangen, so die BzgA. Lieber eine Nacht ohne Sex als 365 Tage pro Jahr künstliche Hormone.

Diese Haltung kann zu längeren Single-Phasen führen, aber diese streifen auch ihr Loser-Image ab. 20 Jahre nach „Sex and the City“ gilt Mr. Big nicht mehr als einzig möglicher Hauptgewinn. Die Schauspielerin Emma Watson bezeichnete sich 2019 in einem Interview als „self-partnered“ – mehr Ich-bin-mir-selbst-genug geht nicht. Und wenn sich dann noch der Sextoyhersteller „Wow Tech“ auf die Fahnen schreibt, den „Gender Masturbation Gap“ zu schließen, könnte man angesichts der Statistiken noch auf eine andere Idee kommen. Nämlich: Ein Viertel der jungen Single-Frauen hat durchaus erfüllenden Sex, aber mit sich selbst. Für alle anderen Körper als den eigenen gilt: Sorry, we’re closed. Wenigstens vorübergehend. Die Verkaufszahlen von Hightech-Vibratoren sprechen dafür.

Ist die sinkende Sexfrequenz also auch ein Zeichen von Empowerment? Kombiniert mit hohen Erwartungen: Wenn ich mich schon ernsthaft auf jemanden einlasse, muss es auch rundum perfekt sein, körperlich, seelisch, geistig? Und was ist mit den Männern – müssten die uns eigentlich Leid tun, weil die Regeln für Begegnungen ständig umgeschrieben werden und immer neu verhandelt? „Natürlich ist das ständige Diskutieren anstrengend“, weiß Lachner, „anstrengender jedenfalls, als sich allein in seine Pornowelt zurück zu ziehen.“ Männlicher Sexstreik als Preis dafür, dass zwischen den Geschlechtern etwas ins Rutschen gekommen ist.

Das unterschreibt auch Anja Henningsen, Professorin für Soziale Arbeit und Gesundheit an der FH Kiel. „Sexualität wird demokratischer, weiblicher. Im besten Fall zum Verhandlungsgegenstand, im schlechteren zur Kampfzone der Geschlechter. Wo es kein nonverbales Skript mehr gibt, kein inneres Drehbuch, wie eine Begegnung abzulaufen hat, hilft nur Kommunikation.“ Ob sich Befriedigung und Begehren tatsächlich in Beischlafzahlen ausdrückt, daran zweifelt sie: „Die Lust ist ja nicht weniger geworden. Sie sucht sich nur zunehmend andere Kanäle.“ Auch wenn die Effizienz dabei auf mich ein wenig erschreckend wirkt: Orgasmus als Wellness, lieber zehn Minuten mit dem Hightech-Vibrator (sie) oder bei Pornhub (er) als ein Wochenende im Lotterbett.

Henningsen kritisiert aber auch den Begriff von Sex und Partnerschaft, der manchen Studien zugrunde liegt. Und das in Zeiten, in denen so viel Raum entsteht jenseits des Mainstreams. Meine Schulfreundin, die auf dem 30jährigen Abitreffen erzählte, dass sie ihre Hetero-Ehe beendet hat und jetzt eine Frau liebt, passt nicht so leicht in klar definierte Schubladen. Oder Fetisch-Liebhaber, die auf Partys lässig einen Satz wie „penetrative Sexualität ist nicht so mein Ding“ raushauen.

Insgesamt ist die Geschichte also doch nicht so trostlos wie befürchtet. Und als Mutter einer Teenagertochter finde ich das beruhigend – sie und ihre Freundinnen haben das ja alles noch vor sich. Selbst wenn ich mir nicht so recht vorstellen kann, dass all diese Verhandlungsrunden Platz lassen für Hingabe, Überwältigung, Ekstase. Ein Problem, das auch Henningsen sieht: „Erfüllende sexuelle Erfahrungen haben auch mit Grenzüberschreitung zu tun.“ Nicht immer verträgt sich das mit Selbstermächtigung. Wie wohl alles weitergeht, im Jahr zwei nach Corona und danach? Theresa Lachner sieht zwei Szenarien: „Kann schon sein, dass wir uns auf ein neues Biedermeier zubewegen, in dem Genuss ohne feste Bindung verpönt ist. Genau so gut ist es möglich, dass der Hedonismus, die Lust sich neue Ventile suchen: etwa auf Sexpartys, auf denen nur reinkommt, wer einen negativen PCR-Schnelltest vorweisen kann. Vielleicht passiert auch beides parallel.“

Die eingangs zitierte Studie aus Leipzig brachte übrigens noch ein zweites, nicht minder überraschendes Ergebnis. Die Babyboomer haben deutlich mehr Sex als die Kriegskindergeneration. 1994 ging nur ein Drittel der gebundenen Frauen zwischen 60 und 70 noch regelmäßig mit dem Partner ins Bett, heute sind es 42 Prozent dieser Altersgruppe. Bei den Singles ist es jede zehnte Frau, vor 25 Jahren war es nur jede zwanzigste. Und laut der Befragung einer Dating-App sind vier von fünf Ü-50-Singles spielerisch im digitalen Raum unterwegs. Auch das sagt noch nichts darüber aus, wie glücklich und befriedigt sie sind, und ob die Suche erfolgreich ist. Aber ich finde, die nackten Zahlen machen Lust – vor allem aufs Älterwerden.

Es lebe die gut-genug-Mutter

Mach dich doch mal locker! Kinder brauchen keine perfekten Mütter! Wissen wir alles, entlastet uns aber trotzdem nicht richtig. Weil wir in der Zwickmühle zwischen gesellschaftlichen Erwartungen, privaten Vergleichen und widersprüchlichen Idealen feststecken. Wie kommen wir da raus – und was ist eigentlich mit den Vätern? Das habe ich für ein Titelthema der ELTERN im Januar 2021 recherchiert.

Vielleicht fing alles mit dieser TV-Werbung an, Mitte der Nuller Jahre. Junges Paar trifft auf Party eiskalte Zicke, Zicke mustert Frau abschätzig: „Und, was machen Sie beruflich?“ Film ab: Staubsaugen, kranke Kinder pflegen, Hausaufgabenhilfe, dem Gatten ein Stäubchen vom Hemd zupfen. Immer mit einem Lächeln auf den Lippen, ist ja ein schöner Job. Ihre Antwort: „Ich leite ein gutgehendes, kleines Familienunternehmen.“

Klar war das schlagfertig, cool und sympathisch. Aber es war auch ein neues Etikett: die Mutter als menschliche Aktie mit Top-Kursentwicklung. Im Nachfolge-Werbeclip zählte eine frische Blonde beim Vorstellungsgespräch ihre Qualifikationen auf, die sie im „Familienunternehmen“ erworben hat. Die Karrierezicke als Feindbild hatte ausgedient, jetzt waren beide zu einer Person verschmolzen. Die (un-)heimliche Botschaft: Mütter können alles (und müssen alles können!), im Job performen, ohne dabei im Kinderzimmer nachzulassen. Schon beim Zuschauen bekam man Schnappatmung. Irgendwie logisch, dass 2019 vier von fünf Frauen, die zu einer Kur des „Müttergenesungswerkes“ antraten, mindestens eine psychische Belastung mitbrachten: von Angstzuständen, Schlafstörungen und depressiven Verstimmungen bis zum Burnout. Diagnose: akute Perfektionitis.

Nicht etwa die Schuld des Haushaltsgeräteherstellers, auch nicht die der Werbeagentur. Die hatten nur den Zeitgeist auf den Punkt gebracht.

Natürlich gibt es gute oder wenigstens gut gemeinte Tipps für die gestresste Wonder Woman: Versuch’s doch mal mit Yoga/Meditation/Sauna, fahr ein Wochenende weg, lass mal Fünfe gerade sein. Wenn das nur so einfach wäre, sagt Margrit Stamm, Professorin für Erziehungswissenschaften, die in der Schweiz zu Fragen von Familie und Gesellschaft forscht und gerade ein Buch* über den Perfektionswahn veröffentlicht hat. Sie ist überzeugt: „Entlastung ist im Einzelfall sicher hilfreich – aber mit solchen Ratschlägen wird ein gesellschaftliches Problem auf die einzelne Mutter abgewälzt, als Selbsttherapie. Sie soll funktionieren, statt ein System zu hinterfragen, das immer neuen Druck schafft.“ Doch wodurch entsteht dieser Druck genau?

Druckmacher Nummer eins: Der neoliberale Zeitgeist

Wie wir im Privaten leben, ist immer auch Spiegel der Gesellschaft. Die US-amerikanische Anthropologin Wednesday Martin berichtet in ihrem Sachbuch „Die Primaten von der Park Avenue“, wie New Yorker Millionärs-Ehemänner ihren Frauen einen Jahresbonus für erfolgreiches Familienmanagement zahlten, sprich: gepflegtes Haus, repräsentatives Äußeres, gute Noten der Kinder…

Eine kuriose Blüte aus dem Biotop der Reichen und Schönen? Vielleicht. Aber wenn wir ehrlich sind, gilt das in abgeschwächter Form auch in der Mietwohnung in Münster oder im Reihenhaus in Rosenheim. Welcher After-Baby-Body als erstes aussieht wie ein Before-Baby-Body, und welches Schulkind später bei der Mathe-Olympiade aufs Treppchen klettert, wird zum stillen Wettbewerb. Der perfide Glaubenssatz dahinter: Wer es nur richtig anstellt, kann in unserer Gesellschaft alles schaffen.  Und wer die Kinder nicht zu Höchstleistungen bringt, hat eben was falsch gemacht als Mutter.

Frage an Frau Stamm …

In ihrem Buch schreiben Sie: „Weil bei vielen Müttern die Fäden zusammenlaufen, sind erfolgreiche Kinder ein Zeichen mütterlicher Ernsthaftigkeit. Erfolgreiche Mütter haben erfolgreiche Kinder….“ Haben nicht auch früher Mütter und Väter ihren Ehrgeiz auf ihre Kinder projiziert, etwa: Der Kleine soll später in Vaters Fußstapfen treten?

Margrit Stamm: Ja, aber mit einem Unterschied: Früher war die Vaterrolle quasi das Außenministerium der Familie, die Mutterrolle das Innenministerium. Jetzt sind die Mütter für alles zuständig: Das Kind soll erfolgreich sein, die eigene Karriere laufen, und auch noch der Geburtstagskuchen selbst gebacken. Der Feminismus, so begrüßenswert er war und ist, hat ungewollt seinen Teil dazu beigetragen. Weil er das Leitbild der berufstätigen Frau befördert hat, Mutterschaft aber sehr randständig behandelt hat.

Bei so vielen Ansprüchen ist es doch auch verständlich, wenn Frauen sich nach einer kuscheligen Gegenwelt sehnen, in der Liebe mehr zählt als Leistung.

Sogar sehr. Ein emotionsgesteuerter Gegenentwurf zur Wettbewerbsgesellschaft, in dem das Muttersein aus dem Bauch kommt und die Aufgabenteilung in der Partnerschaft ganz von selbst klappt, weil die Liebe so groß ist. Kommt dann der Realitätsschock, klinken sich gerade höher gebildete Frauen eher aus dem Beruf aus, weil sie lieber als Mutter perfekt sein wollen als den schwierigen Spagat zu versuchen. Aber das muss man sich leisten können, und es ist ja nicht die Lösung, gesellschaftlich gesehen.

Druckmacher Nummer zwei: Medien, Lehrer, Ärztinnen und Co.

Mütter stehen ständig unter Beobachtung, schon vor der Geburt bringt sich ein Team von Schiedsrichtern in Stellung, die sich nicht selten widersprechen. Die eine Fachbuchautorin macht sich für Langzeitstillen und Familienbett stark, der andere prangert in seinen Büchern Helikoptereltern an. Einerseits lernen wir: Die wichtigste Basis unserer Kinder ist eine glückliche Kindheit, in der auch mal Zeit zum Nichtstun ist. Andererseits wird uns suggeriert: Ohne eine optimale Förderung und später einen guten Schulabschluss hat unser Kind keine Chance. Also üben Mütter mit ihren Kindern für U-Untersuchungen das Rückwärtshüpfen, als könnten sie sonst schlechte Noten kassieren.

ELTERN FAMILY: Eltern und vor allem Mütter stehen heute auch deshalb unter Druck, weil sie mehr falsch machen können. Nicht zuletzt hängt das auch mit den Erkenntnissen der modernen Bindungsforschung und Entwicklungspsychologie zusammen. Durch sie wissen wir: Kinder sind verletzlich, in vielerlei Hinsicht.

Margrit Stamm: Ja, wir nehmen die Bedürfnisse der Kinder ernster und erwarten nicht, dass sie einfach nur funktionieren. Das ist prinzipiell gut.

Andererseits erwächst daraus aber auch schnell ein Konflikt: Denn mit einer Erziehung, die sich stark an den Bedürfnissen der Kinder orientiert, gerät eine Mutter mit ihren Bedürfnissen schnell ins Hintertreffen.

Das stimmt, wobei man sich mit Blick auf die Kinder wirklich auch fragen muss, ob die Latte nicht zu hoch liegt. Und Fachleute sich zu sehr an möglichen Defiziten orientieren. Der englische Kinderarzt Donald Winnicott hat in den Fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts den Begriff der „good enough mother“, der „ausreichend guten Mutter“ geprägt. Er hat recht. Kinder brauchen keine perfekten Eltern, um zu glücklichen, selbstbewussten Menschen heranzuwachsen.

Sollten wir uns also innerlich unabhängig machen von allen Expertenstimmen?

Jedenfalls das eigene Urteil nicht weniger wichtig nehmen als das der anderen. Immerhin wird das Problem erkannt. Der Chefarzt einer großen Frauenklinik schrieb mir kürzlich: Es stimmt, auch Ärztinnen und Ärzte sollten den mütterlichen Perfektionismus nicht noch mehr verstärken. Sondern Frauen den Rücken stärken.

Bei älteren Kindern trägt ja auch die Schule ihren Teil zum Druck auf die Mütter bei – nicht erst beim Homeschooling in der Corona-Krise. Oft sind auch hier die Erwartungen widersprüchlich: Einerseits soll man das Kind im eigenen Tempo lernen lassen, aber die ein oder andere Zusatzübung kann schon nicht schaden.

Ich denke, das wichtigste ist, das eigene Bewusstsein zu schärfen. Optimierte Kinder sind eine unrealistische Erwartung. Man sollte sich von niemandem weismachen lassen, dass es nur die richtige Diagnose, Therapie, Lernmethode braucht, um das Kind zum Überflieger zu machen. Vieles hat man schlicht nicht in der Hand.

Druckmacher Nummer drei: Der lange Atem der Vergangenheit

Wie eine ideale Mutter zu sein hat, darüber haben sich im deutschsprachigen Raum schon Menschen Gedanken gemacht, ehe die moderne Psychologie auf den Plan trat. Martin Luther (16. Jahrhundert) erklärte Hausarbeit und Kinderbetreuung zum „Heimgottesdienst“, der Schweizer Pädagoge Johann Heinrich Pestalozzi sah 200 Jahre später in der „Wohnstubenerziehung“ die Basis des Lernens und der Liebesfähigkeit. Und seine Zeitgenössin, die Preußenkönigin Luise, wurde zum Role Model, weil sie ihre Kinder selbst erzog. Ganz anders die Vorbilder in Frankreich, wo Fremdbetreuung immer eine Selbstverständlichkeit war – bei Hof und in Adelskreisen machten Ammen diesen Job, heute werden schon die Allerjüngsten selbstverständlich in der Krippe abgegeben. Nur ein Beispiel von vielen, wie uns kulturelle Vorbilder langfristig beeinflussen, selbst wenn die tapfere Luise heute den meisten Müttern kein Begriff mehr ist. Auch Margrit Stamm ist überzeugt: Diese Prägungen machen es Müttern hierzulande schwer, Verantwortung abzugeben.

ELTERN FAMILY: In Ihrem Buch unterscheiden Sie zwischen „intensiver“ und „extensiver“ Mutterschaft. Das zweite Modell bedeutet: Eine Mutter hat gar nicht den Anspruch, die einzige und jederzeit beste Bezugsperson für ihr Kind zu sein.

Margit Stamm: Ja, ich spreche dabei auch von „Schattenmüttern“ – also Kita-Erzieherinnen und -Erzieher, Tagesmütter, Nannys, Großeltern. Im besten Fall gelingt es, einen Teil der Verantwortung zu delegieren, ohne dass sich eine Seite dabei schlecht fühlt. Allerdings kommt es gerade hierzulande häufig zu einer versteckten Konkurrenz: Mütter fürchten, dass die Helferinnen ihnen ihre Position als Nummer eins streitig machen, oder versuchen, deren Arbeit stark zu überwachen.

Das hat wahrscheinlich aber nicht nur psychologische, sondern auch praktische Gründe: Viele Mütter fürchten, dass Erzieherinnen ihren Job oft nicht optimal machen können, weil sie unterbezahlt und Kitas unterbesetzt sind und alle miteinander das ausbaden.

Wobei wir aus Schweizer Perspektive finden: Deutschland und auch Österreich sind auf einem richtigen Weg, Betreuung ist dort besser, diversifizierter und bezahlbarer. In den allermeisten Einrichtungen kann man sein Kind guten Gewissens lassen – und selbst mal loslassen. Natürlich gibt es auch Kinder, die nicht so pflegeleicht sind, die sich mit ihrem Temperament nicht einfach in ein Leben mit zwei berufstätigen Eltern einfügen, selbst wenn die Kita perfekt ist. Aber warum definieren wir das als Problem der Mutter, und nicht als Herausforderung an Politik und Wirtschaft? Die sind genauso gefragt!

Druckmacher Nummer vier: Die Macht der perfekten Bilder

„Als vor neun Jahren mein erstes Kind geboren wurde, steckte Social Media noch in den Kinderschuhen“, erinnert sich Nathalie, Autorin und Bloggerin aus Lübeck (ganznormalemama.com). „Seitdem ist die Vergleichbarkeit rasant gewachsen. Weil man nicht mehr nur den Rückbildungskurs um sich hat, sondern tausende vermeintlich perfekter Instagram-Familien.“ Folge: „Man stellt das eigene Leben dar wie ein pastellfarbenes Kinderzimmer.“ Auch wenn man ahnt, dass vieles bei den anderen auch nur Fassade ist. So wird man beim „Mom-Blaming“ Opfer und Täterin zugleich.

ELTERN FAMILY: Bringt die Netzkommunikation und der Wettbewerb auf Social Media manchmal das Schlechteste in uns hervor?

Margit Stamm: Ich glaube, unsere Vergleichs- und Rankingmentalität ist nicht die Ursache des steigenden Drucks, eher ein Symptom davon. Jeder meint, sich von seiner Schokoladenseite zeigen zu müssen, um zu beweisen, dass er oder sie alles richtig macht, ob im Fitnessstudio oder auf Instagram.

Aber immer ist irgendwer besser als wir…

Genau. Und so entsteht ein anstrengender Teufelskreis.

Problem erkannt – und jetzt?

Wir können den gesellschaftlichen Druck nicht im Alleingang abschalten – aber wir können uns besser wappnen, wenn wir verstehen, woher er kommt. Vier Leitsätze, die dabei helfen, die inneren Daumenschrauben zu lockern:

Zusammen ist man weniger allein: Ehrlichkeit entlastet. Egal, ob auf dem Instagram-Account, beim Treffen mit der Schwester oder auf dem Elternabend: Zuzugeben, dass man selbst manchmal nicht weiter weiß oder frustriert ist, sorgt für Verständnis und Aha-Erlebnisse. Und hilft gegen das „Alle-anderen-sind-perfekt-nur-ich-nicht“-Gefühl.

Rosinen picken hilft: Web-Portal, Erziehungsberatung oder unser Heft – alles Fundgruben für Tipps, wie man das Familienleben noch besser, leichter, schöner gestalten kann. Super, dass es das gibt – aber bitte nicht unter Zugzwang setzen lassen. Sondern wählerisch sein: Was passt zu uns, was ignorieren wir nonchalant?

Kinder sind Kinder, kein Leistungsnachweis: Das können wir uns aufs Kopfkissen sticken, wenigstens mental. Merke: Es tut weder unseren Kindern gut, noch uns, noch unserer Beziehung, wenn wir ihre Noten, ihre Torchancen in der E-Jugend oder ihre Beliebtheit zur Grundlage unseres Selbstbewusstseins machen.

Viele Schultern helfen beim Tragen: Statt uns immer noch eine Schippe aufladen zu lassen, sollten wir den Druck verteilen und Hilfe einfordern: vom Partner, von der Politik, von unseren Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern. Für flexiblere Arbeitszeitlösungen, für ein modernes Rollenverständnis, für die Freiheit, auch mal nicht zu funktionieren. Ein dickes Brett, klar. Aber wer soll es bohren, wenn nicht wir?

„Vätern wird Lässigkeit eher verziehen“

Mütter, Mütter, Mütter – war da nicht noch was? Ach ja: in der Mehrheit der Haushalte lebt noch ein zweiter Elternteil! Männerberater und Buchautor Björn Süfke erklärt, warum die Ansprüche an Väter andere sind, aber oft nicht weniger schwer wiegen

Die 50:50-Quote ist in Sicht, wenigstens auf Google: Auf die Wortkombination „Perfektionismus“ und „Mütter“ spuckt die Suchmaschine rund 400.000 Treffer aus, tauscht man den zweiten Begriff gegen „Väter“, sind es immerhin 300.000. Was heißt das: Haben Väter mit ähnlich belastenden Ansprüchen zu kämpfen? Und was ist mit der Alltagserfahrung, die sagt: Klar sind Väter heute im Leben ihrer Kinder präsenter – aber den Hut auf hat trotzdem meistens die Mutter, ob freiwillig oder nicht?

„Auch heute noch empfinden Frauen die Mutterrolle meist stärker als Teil ihrer Identität, und fühlen sich schneller schuldig, wenn sie persönliche oder berufliche Interessen vor die Bedürfnisse ihrer Kinder stellen – von Männern wird erwartet, dass der Job oberste Priorität hat“, weiß Björn Süfke, tätig in der Männerberatung und selbst engagierter Vater von drei Kindern. Ausnahme: Väter in Rollentauschbeziehungen, die sich teils ähnlich stark über ihre Kinder definieren wie sonst die Mütter.

In der Mehrheit der Familien läuft es allerdings so: Jede Seite bekommt Vorschusslorbeeren für das, was er oder sie vermeintlich am besten kann, muss sich aber umso stärker rechtfertigen, wenn sie sich entgegen der Erwartungen verhält. „Geht eine Mutter früher aus dem Büro, weil ihr Kind krank ist, kann sie eher mit Verständnis rechnen als ein Vater. Der soll dafür auch im Homeoffice mit drei Kindern noch reibungslos funktionieren.“ Auch eine Form von Perfektionswahn. Umgekehrt: Väter dürfen sich mehr Lässigkeit erlauben als Mütter, glaubt Süfke – aber nur, so lange nichts schief geht: „Wenn sie auf dem Spielplatz an Rand stehen und miteinander über Fußball reden, finden das alle ganz cool. Aber wehe, das Kind fällt vom Klettergerüst und bricht sich den Arm, dann heißt es: Klar, Kerle können‘s halt nicht.“ Der im Netz viel diskutierte Muttertags-Film einer Supermarktkette, der unfähige, überforderte Väter zeigt („Danke, Mama, dass du nicht Papa bist!“ (www.youtube.com/watch?v=9PLKVNBcF3s) haute genau in diese Kerbe. Wenn Papa es nicht rafft, muss Mutti eben doch die Beste bleiben. Manche fanden’s lustig, Süfke kein Stück: „Das ist etwa so menschenverachtend wie Achtziger-Jahre-Blondinenwitze und Werbung, in der sich nackte Frauen auf Autoreifen rekeln.“ Seine Wunschvorstellung: „Wenn wir uns als Eltern weniger über das Mann- oder Frausein definieren könnten und vermeintlich natürlichen Zuständigkeiten, sondern mehr über unsere individuellen Werte und Eigenschaften, dann könnten wir uns auch gemeinsam vom Perfektionsdruck befreien.“

Was sagen Mütter dazu?

Nicht perfekt sein müssen heißt für mich….

…das Thema Erfolg nicht so hoch hängen

„Als unser ältester Sohn in die Schule kam, waren alle Mütter sich einig, jedenfalls scheinbar: bloß kein Leistungsdruck, die Kinder Kind sein lassen. Friede, Freude, Bullerbü. Bis einer seiner Freunde erzählte, seine Mutter lasse ihn jeden Tag zehn Extraminuten im Rechtschreibheft üben. Mathe ebenfalls, zusätzlich zu den Hausaufgaben. Erstaunt hörte ich mich um: kein Einzelfall! Die Lässigkeit war Fassade, dahinter wurde optimiert, was das Zeug hält. Ich habe mich entschieden, da nicht mitzumachen. Viele Talente lassen sich ohnehin nicht an Noten ablesen.“

Nathalie, 40, zwei Söhne, 9  und 7, eine Tochter, 3

…nicht alles selbst machen

„Mein Mann und ich haben einen Deal: Jeder ist primär zuständig für ein Kind, von den passenden Turnschuhen bis zum Geburtstagsgeschenkekaufen, und hält sich beim anderen heraus. Genau so klar haben wir die Haushaltsaufgaben geteilt, auch die Jungs ziehen mit: Socken gehören in den Wäschekorb, Jacke an den Haken. Wenn schmutzige Wäsche im Kinderzimmer auf dem Boden liegt, wird sie nicht gewaschen, Punkt. Da bin ich konsequent. Der Effekt: Wenn jeder klare Aufgaben hat, wird die Belastung besser verteilt, und es fällt nicht so schwer, den eigenen Part ordentlich zu machen.“

Katrin, 44, zwei Söhne, 10 und 11

….eigene Grenzen akzeptieren

„Ich glaube, für meine ältere Tochter war ich tatsächlich eine fast perfekte Mutter, jedenfalls habe ich mich bemüht: präsent, empathisch, ihre Bedürfnisse im Blick. In ihren ersten sieben Lebensjahren war sie mir nah wie überhaupt nie zuvor ein Mensch. Als vor anderthalb Jahren unser Sohn auf die Welt kam, war ich innerlich zerrissen: Auf einmal hatte ich zwei Kinder mit großem Altersunterschied, ganz unterschiedlichen Bedürfnissen, Interessen und Geschwindigkeiten, und ich kann meine eigene Hingabe nicht einfach verdoppeln. Mein Mann war gern bereit, sich als Vater mehr einzubringen, aber ich konnte schwer loslassen. Ich musste richtig um diese exklusive Beziehung zu meiner Großen trauern. Die Ansprüche an mich selbst herunterschrauben. Am schönsten ist es, wenn die Geschwister miteinander innig sind und ich verstehe: Sie müssen nicht nur verzichten, sie sind auch ein Geschenk füreinander.“

Myriam, 39, eine Tochter, 8, ein Sohn, eineinhalb

…nicht jede Mode mitmachen

„Kurz bevor meine Älteste fünf wurde sind wir nach Jahren im Ausland wieder nach Deutschland gezogen, und ihr Kindergeburtstag hat mich schlaflose Nächte gekostet: Verprellen wir ihre neu gefundenen Kita-Freunde, wenn wir kein teures Mega-Event veranstalten? Dann hatte ich die rettende Idee. Relativ simple Spiele, Topfschlagen und Co., aber ein Motto: Steinzeitgeburtstag. Stockbrotgrillen am Lagerfeuer, weglaufen vor dem Säbelzahntiger, Äxte basteln. Kam super an, seitdem halte ich mich daran, auch bei den beiden jüngeren: keep it simple. Ich mache diese höher-schneller-weiter-Spirale nicht mit, bei mir gibt es auch keine Mitgebseltüten. Denn das geht ja gerade so weiter: Heute Kindergeburtstag, morgen Abiball, übermorgen Junggesellenabschied…“

Simone, 48, drei Kinder (10, 13, 17)

…immer wieder: back to the roots

„Nach fast 20 Jahren als Mutter würde ich sagen: Es hilft, sich immer wieder zu besinnen, was man sich einmal für sein Kind erhofft hat. Wenn du bei der Schwangerschaftsvorsorge den Herztönen lauschst und dir wünscht, dass es glücklich sein möge und gesund. Das hat mir in Alltagssituationen geholfen, abzuwarten, ob sich manche Probleme allein lösen – mit drei Kindern und zwei berufstätigen Eltern bleibt einem ja auch gar nichts anderes übrig. Nicht wegen jeder Abweichung von der Entwicklungstabelle zum Kinderarzt, nicht jeden Elternbrief lesen. Was ich gelernt habe: Wenn ich gut für mich sorge und ein zufriedenes Leben führe, sind alle besser dran.“

Beate, 52, drei Kinder (14, 17, 19)

„Ein paar Wochen lang haben wir Utopie gespielt“

Barbara Bleisch, Buchautorin, Philosophin und TV-Moderatorin („Sternstunde Philosophie“), glaubt: Die Pandemie wird vieles dauerhaft verändern – von Arbeit bis Körperkontakt. Das ist aber nicht nur Grund zur Freude.

BRIGITTE: Als die Krise im Frühjahr Deutschland erreichte, war da neben Ängsten auch Aufbruchstimmung. Menschen träumten von Entschleunigung, neuer Solidarität, einer Chance für ökologischen Umbau … was ist daraus geworden?

Barbara Bleisch: Ja, es war ein Schrebergartenidyll: Kinder spielen auf der Straße, Flugzeuge bleiben am Boden, Angebote für Nachbarschaftshilfe hängen an jedem Laternenpfahl. Aber die Vision war nicht nachhaltig. Wir haben nur eine Zeitlang Utopie gespielt.

Die Pessimisten haben Recht behalten, nicht nur, was die zweite Welle betrifft?

Das lässt sich abschließend noch nicht sagen, denn die Krise ist noch immer zu frisch, und wir befinden uns nach wie vor in einer Schockstarre. Ich denke, sie hat gesellschaftlich viele Entwicklungen angestoßen, aber es ist noch nicht klar, wohin die Reise geht. Etwa in der Politik: Mich hat die Selbstwirksamkeit des politischen Systems hoffnungsvoll gestimmt, wie man klare Prioritäten für die Schwächeren gesetzt hat, gegen die Eigenlogik der Wirtschaft. Aber jetzt sieht man die Kehrseite: ein schleichendes Misstrauen der Bürger, wenn zu lang an den Parlamenten vorbei regiert wird, und die berechtigte Angst, autoritäre Regime könnten die Einschränkung der Freiheitsrechte für sich ausnutzen. Was auch klarer als zuvor geworden ist: Politik braucht den öffentlichen Raum, der virtuelle reicht nicht aus.

Aber durch die Erschütterungen ergeben sich ja auch Chancen. Etwa in der Arbeitswelt, weil vom Zwang zu flexibleren Modellen gerade Frauen und Familien profitieren.

Auch das ist zweischneidig. Klar helfen Homeoffice-Lösungen arbeitenden Eltern –aber Arbeitgeber entziehen sich auch ihrer Verantwortung, wenn sie diese Entwicklung nutzen, um zum Beispiel Bürofläche einzusparen. Außerdem sind Frauen auch in der Arbeitswelt überproportional gefährdet: Zum einen, weil in ökonomischen Krisen Teilzeitjobs meist als erstes abgebaut werden, zum anderen, weil viele in Care-Berufen arbeiten. Und ich fürchte, aus der erhofften Revolution in diesem Bereich, mit besserer Bezahlung und besseren Bedingungen, wird nichts – wenn die Wirtschaft weiter einbricht, wird das genau so wenig finanzierbar sein wie eine grüne Wende. Auf der Positivseite sehe ich, dass jetzt wieder intensiver über Modelle für ein Grundeinkommen diskutiert wird.

Die Coronakrise hat uns zwangsläufig häuslich gemacht. Wir sind auf unseren Wohnort zurückgeworfen, Nachtleben findet nicht mehr statt, Kultur kaum noch. Kommt ein neues Biedermeier – und ist das eher Bedrohung oder eher Sehnsuchtsort?

Wenn einige Entwicklungen korrigiert werden, die ausgeufert sind, ist das sicher gut – Stichwort Reisen und ökologischer Fußabdruck. Aber insgesamt macht es mir eher Sorgen, dass alles so eng wird, das Denken wie die geographischen Grenzen. Warum denken wir bei Schutzmaßnahmen und neuen Lockdowns zum Beispiel nicht in europäischen Regionen, sondern jeder Nationalstaat kocht sei eigenes Süppchen oder macht sogar Grenzen wieder dicht? Corona hat uns die Kehrseite der Globalisierung gezeigt, die Verwundbarkeit, die aus dem internationalen Zusammenrücken entsteht, und es ist noch offen, was das mit unserer Wahrnehmung macht: Fühlen und leiden wir eher mit weit entfernten Menschen mit, weil wir durch das Virus im selben Boot sitzen, oder schotten wir uns dauerhaft stärker ab?

Das gilt ja auch im Nahbereich, Stichwort Kontaktbeschränkungen.

Das stimmt mich besonders nachdenklich. Auch wenn wir Corona durch Impfstoffe und bessere Therapien in den Griff bekommen, der Blick auf unser Gegenüber als gefährlichen Virenhaufen könnte zum Dauerzustand werden. Covid 19 ist ja nur ein Virus von vielen. Aber wenn wir uns den Händedruck komplett abgewöhnen, oder Gesten, etwa, dass wir im Gespräch jemandem beruhigend die Hand auf den Arm legen, dann nehmen wir uns auch die Möglichkeit, Konflikte aus der Welt zu schaffen.

Sie als Philosophin: Empfinden Sie das Denken in Krisenzeiten eigentlich als Trost?

Eigentlich ist die Philosophie eher die Kunst des Zweifelns und des Fragestellens, also per se nicht unbedingt tröstlich. Dennoch ist etwas dran: Der Dichter Gottfried Benn hat vom „Gegengewicht Geist“ gesprochen, das heißt, durch Denken kann man Distanz schaffen, sich ins Verhältnis setzen zum Weltgeschehen, und wird dadurch weniger von Gefühlen überwältigt. Nicht umsonst ist gerade die Philosophie der antiken Stoiker wieder sehr im Kommen, inklusive Websites und Newslettern wie „Daily Stoic“.

Was hat denn eine über 2000 Jahre alte Denkrichtung zur Pandemie zu sagen?

Von Denkern wie Seneca und Marc Aurel können wir lernen, was man etwa auch aus der modernen Yogapraxis kennt: die eigenen Gefühle wahrnehmen und einordnen, ohne sich allzusehr mit ihnen zu identifizieren. Weniger zielorientiert zu denken, sondern mehr im Moment zu leben. Etwa: Sport machen, weil ich mich dabei gut fühle, nicht, um abzunehmen. Ein Instrument spielen, weil es Freude macht, nicht, um mich ständig zu verbessern. Diese Haltung hilft, Krisen zu bewältigen – nicht nur Corona.

Zerreiß deine Pläne!

Im letzten Jahr hat Corona viele unserer Vorhaben durchkreuzt und uns aus unserem durchgetakteten Dasein gerissen. Aber: Den Umgang mit Ungewissheit und Kontrollverlust können auch die Verplantesten trainieren. Mit dem guten Gefühl, sich einfach mal nichts beweisen zu müssen

Erstmals veröffentlicht in BRIGITTE 1/2021

Erster Januar, Jahr zwei nach Corona. Seit Monaten haut uns ein Virus unsere Pläne um die Ohren, schneller, als man „Lockdown“ sagen kann. Von ärgerlich bis dramatisch: Partys und Urlaube gecancelt, Karriereschritte auf Eis gelegt, neue Lieben verhindert, Existenzen und Leben bedroht. Vor rund achtzig Jahren, in einer noch dunkleren Zeit, schrieb die Dichterin Mascha Kaléko: „Jag deine Ängste fort, und die Angst vor den Ängsten. Zerreiß deine Pläne, sei klug, halte dich an Wunder.“ Klingt wie ein Neujahrsvorsatz für 2021. Ein gutes Rezept?

Immerhin sind wir mit der gefühlten Machtlosigkeit nicht allein, sagt die Berliner Psychotherapeutin Eva Gjoni: „Menschen sind ohnehin auf unterschiedliche Weise belastet, und Corona hat allen noch eine Schippe draufgelegt.“ Und sei es nur, weil die Pandemie einen wichtigen Glaubenssatz über den Haufen wirft, wenigstens scheinbar: Du hast dein Schicksal selbst in der Hand. Psychotherapeut*innen sprechen von „Selbstwirksamkeit“, einem Begriff aus der kognitiven Psychologie, der in den letzten Jahren in Mode gekommen ist. Heißt grob übersetzt: Du kannst auch schwierige Situationen aus eigener Kraft bewältigen. Ist das jetzt erstmal passé und wann kommt es wieder?

Wir reagieren ganz unterschiedlich. Während sich die einen resigniert zurückziehen und die anderen ihrer Wut freien Lauf lassen – ob auf Twitter oder auf der Großdemo – , gibt es andere, die vergleichsweise gut durch die Krise kommen. Ihre Belastung in konsumierbare Häppchen aufteilen, einen Schritt nach dem anderen gehen. Ein Typus, der auf schwankendem Untergrund sicher steht, wie beim Stand-up-Paddling bei höheren Windstärken. Ein Balanceakt, der nicht nur gegen Corona-Angst hilft, sondern auch bei anderen Schicksalsschlägen, von Trennung bis Jobkrise. Was machen diese Menschen besser?

Anruf bei der Hamburger Fotografin Isadora Tast. Sie hat gerade einen Band mit Porträts von Schauspielerinnen und Schauspielern in L.A. veröffentlicht*, die alle etwas gemeinsam haben: Sie gehören nicht zur Oberliga, sind auch nicht krachend gescheitert, sondern mal mehr, mal weniger erfolgreich. Sie leben mit der ständigen Unplanbarkeit, Höhenflügen, Niederlagen – zur Zeit noch mehr als während der Entstehung des Buches. Was können wir von ihnen lernen? „Am zufriedensten sind die, die beides mitbringen: Demut und Dankbarkeit, gleichzeitig große innere Unabhängigkeit. Die Überzeugung: Ich kann etwas, ich bin etwas wert, unabhängig vom Ergebnis des Castings und der Anzahl der Jobs“, sagt Isadora Tast. Eine Haltung, die vor Kränkungen und Selbstzweifeln schützt. Übertragen auf unseren Alltag könnte das heißen: So bitter es ist, wenn Menschen wegen Corona ihren Job verlieren, auf staatliche Unterstützung angewiesen sind, insolvent gehen – sie kommen eher wieder auf die Beine und haben den Mut, sich neu zu orientieren, wenn sie im Inneren überzeugt sind von sich und ihren Fähigkeiten.

Dass die innere Einstellung entscheidender ist als die objektive Belastung, zeigt sich auch an einem völlig anderen Beispiel. Helen Heinemann, Expertin für Work-Life-Balance, erzählt aus einem Kurs für werdende Eltern: „Zwei Paare sind mir besonders in Erinnerung geblieben. Eines hatte sein Leben komplett im Griff: Verliebt, verheiratet, Haus gebaut, den Zeitpunkt für ein Kind abgepasst. Das andere war das genaue Gegenteil: Kannten sich kaum, einmal im Bett gelandet, sie sofort schwanger. Ein paar Jahre später traf ich beide Paare wieder. Die ersten waren getrennt, an den hochgesteckten Erwartungen gescheitert. Die zweiten glücklich miteinander.“ Hätte auch anders laufen können, aber darin steckt eine wichtige Lektion: Wer das Leben mehr auf sich zukommen lässt, tut sich oft auch auf holprigen Strecken leichter – wer bei jeder Abweichung vom Fünfjahresplan ins Schwitzen kommt, gerät schneller unter Stress.

Mehr noch. Wir scheinen sogar ein gewisses Bedürfnis zu haben nach Erfahrungen, die sich unserer Kontrolle entziehen, als Gegengewicht zu unserer durchgetakteten Existenz. Selbst wenn sie nicht nur positiv sind. Als die Corona-Krise Deutschland erreichte, wurde das besonders deutlich: Die plötzlichen Leerstellen im Kalender, die ungewohnte, wirklich freie Zeit empfanden manche nach dem ersten Schrecken auch als unerwarteten Reichtum. Der bekannte Soziologe Hartmut Rosa hat dieser Sehnsucht ein Buch gewidmet**, noch ehe Corona in aller Munde war. Seine These: Gerade das für uns Unplanbare, das „Unverfügbare“, schafft die Erfahrung von Resonanz und Tiefe. Momente, auf die wir keinen Einfluss haben, von den ersten Schneeflocken des Winters bis zu einer lebensverändernden Zufallsbegegnung.

Aber so herrlich romantisch es klingt, wenn es Menschen gelingt, sich auf das Unerwartete einzulassen: Ist es eine reine Typfrage und damit in Stein gemeißelt, wie wir auf Unerwartetes reagieren? Ist vergnügte Planlosigkeit nur sonnigen Optimist*innen gegeben? Oder lässt es sich lernen, lockerer in der Hüfte zu bleiben, egal, was uns widerfährt? Zweiteres, sagt die Therapeutin Eva Gjoni: „Es gibt nicht die geborene Krisenbewältigungspersönlichkeit, also den Optimisten oder den Extrovertierten. Zum Beispiel ist ein gewisses Maß an Pessimismus auch hilfreich, weil es hilft, Unveränderliches zu akzeptieren und sich nicht sinnlos dagegen aufzulehnen.“ Entscheidend ist etwas anderes: aus dem Gefühl der Hilflosigkeit ins aktive Handeln zu kommen. Indem wir unterscheiden lernen: Was habe ich tatsächlich nicht im Griff, und was schon? Denn wenn wir genau hinsehen, bleiben eine Menge Spielräume, sagt Gjoni. Am Beispiel Corona heißt das: „Wie strukturiere ich meinen Tag im Homeoffice sinnvoll? Wie nutze ich die Zeit, die ich mit meinem Partner zusätzlich verbringe? Suche ich aktiv nach Alternativen zu meinen Gewohnheiten, jogge ich bei Wind und Wetter los, wenn das Training im warmen Fitnessstudio ausfallen muss? Und wenn negative Gefühle hochkommen: Lasse ich mich davon herunterziehen, oder schaffe ich eine innere Distanz dazu, beobachte meine Gefühle, ohne mich überwältigen zu lassen?“ Verunsicherung und Angst seien kein Zeichen von Schwäche: „Sich selbst und anderen diese Gefühle einzugestehen, damit beginnt Resilienz!“ Eva Gjoni zitiert den Schriftsteller Alain de Botton: „Eine Sache, die uns in der Krise erspart bleibt, ist der Zwang, zufrieden zu sein.“ Sich nichts beweisen müssen. Auf Sicht fahren, auf sich selbst achten und Pläne eine Nummer kleiner zuschneiden.

Auch der Blick zurück kann helfen, wenn uns Unerwartetes trifft: Wie bin ich in vergangenen Lebensphasen mit Achterbahnfahrten umgegangen, was hat mir geholfen, mich wieder sicher zu fühlen? Heilsame Mechanismen zu kennen und die Gewissheit zu haben, dass auch tiefe Täler irgendwann durchschritten sind, kann wie eine psychische Schutzimpfung wirken. Daran hat unsere Gesellschaft großen Nachholbedarf, findet Petra-Alexandra Buhl, Autorin***und Coach aus Radolfzell: „Wir sind krisenentwöhnt, unsere Bewältigungsstrategien sind zu wenig ausgeprägt. Zu emotional, zu wenig selbst gesteuert.“ Sie selbst hat das als junge Frau auf die harte Tour lernen müssen, weil eine Krebserkrankung sie zu einer Vollbremsung zwang – heute engagiert sie sich für die psychosoziale Nachsorge von Krebspatienten und weiß, wie das Leben sich anfühlt, wenn eine ständige Restunsicherheit es begleitet.

Der entscheidende Schritt, egal ob es etwa um eine eigene Krankheit geht oder eine weltweite Gesundheitskrise: Raus aus der Opferrolle. Buhl: „Es ist Energieverschwendung, sich an der Frage nach dem Schuldigen abzuarbeiten. Oder wie ein trotziges Kind darauf zu beharren, dass alles wieder so werden soll wie früher.“ Wie Eva Gjoni spricht Buhl von einem Dreiklang: Akzeptanz, Begrenzung, Trost. „Innerhalb eines gegebenen Rahmens kann ich panikfreie Räume schaffen. Für eine gefährliche Diagnose bedeutet es: Ich denke einmal die Woche bewusst darüber nach, was eine Verschlechterung bedeuten könnte und wie ich mein Leben dann ändern müsste. Ansonsten umgebe ich mich all dem, das mir Kraft gibt – Dinge, Projekten, Menschen. Für Corona kann das heißen: mich nur einmal am Tag mit den Nachrichten beschäftigen, Menschen meiden, die mich mit ihrer Angst oder Wut herunterziehen, hilfreiche Kontakte pflegen. Die Kunst ist, Glück in glückfernen Zeiten zu finden.“

Eine Chance steckt auf jeden Fall in der Herausforderung durch das Virus: so wie vergangene Krisen uns stark machen können für das Heute, könnte die gemeinsame Krise uns bestenfalls widerstandsfähiger machen für die Zukunft. Aber auch offener für Veränderung. Vor allem für das Gute, auch wenn es aus einer unerwarteten Richtung kommt. Eine Chance zum beruflichen Quereinstieg, eine Liebe, wo man sie nicht vermutet hätte. Oder etwas ganz anderes, von dem wir noch gar nicht ahnen, dass es uns fehlt.

HILFE  in harten Zeiten Gemeinsam mit Kolleg*innen gründete Eva Gjoni eine bundesweite Hotline für qualifizierte, kostenlose psychologische Beratung – telefonisch oder videobasiert, mehrsprachig, auf Wunsch auch anonym, auf einer geschützten Plattform. Gedacht ist der Dienst vor allem für Menschen, die in der Corona-Krise an ihre psychischen Grenzen kommen, bei tiefergehenden Problemen helfen die Berater*innen bei der Suche nach einem passenden Therapieangebot. Montag bis Freitag 12 bis 15 Uhr unter htpps://bleibpsychischgesund.de

ZUM WEITERLESEN

*„Hollywood Calling“ heißt der Fotoband von Isadora Tast (Fotohof Edition, 39 €) – 60 internationale Schauspieler*innen in L.A. berichten von ihren wechselvollen Karrieren und dem Umgang mit der Unberechenbarkeit. Tolle Bilder, ehrliche Texte.

** „Unverfügbarkeit“ von Hartmut Rosa (gerade bei Suhrkamp als Taschenbuch erschienen, 10 €) ist ein Essay über den Zwiespalt zwischen Kontrollwunsch und Sehnsucht nach dem Fremden und Irritierenden. Anspruchsvolles Futter für den Kopf!

*** Mit „Heilung auf Widerruf“ (Petra-Alexandra Buhl, Klett Cotta, 17 €) hat die Autorin ein Mutmachbuch nicht nur für Krebspatient*innen verfasst: Neben medizinischen Kapiteln geht es auch um das Langzeit-Überleben und die Auseinandersetzung mit der Sterblichkeit als Reifungsaufgabe und Chance.

„Liebe macht Kinder stark“

Gene oder Umwelt – diese Frage ist überholt, sagt die Bremer Neurobiologin, Psychologin und Autorin Nicole Strüber. In ihrem aktuellen Buch erklärt sie, wie ererbte Persönlichkeit und Beziehung zwischen Eltern und Kind sich ergänzen – und wie Mütter und Väter ausgleichen können, wenn der Start ins Leben nicht optimal war. Mein Interview mit ihr erschien in ELTERN 2/20

Alle Mütter und Väter wünschen sich, dass ihre Kinder später zu selbstbewussten, stabilen Menschen werden. Aber haben wir das als Eltern wirklich in der Hand – oder entscheiden darüber die Gene?

Nicole Strüber: Es gibt kein Entweder-Oder – das ist eine der wichtigsten, neueren Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften. Früher hat man versucht, in Zwillingsstudien herauszufinden, was mehr zählt, Umwelt oder Erbgut. Das Ergebnis war mal unentschieden, mal ergab sich ein knapper Vorsprung für die Gene. Heute wissen wir: Beide Seiten stehen in einer Wechselwirkung.

Wie muss ich mir das vorstellen?

Unser Erbgut bestimmt nicht nur offensichtliche Merkmale wie Haar- oder Augenfarbe, sondern auch, wie Hormone und Botenstoffe in unserem Körper wirken, etwa Serotonin und Oxytocin. Also jene Stoffe, die dafür zuständig sind, ob wir freudig, traurig, ängstlich sind. Wie die Moleküle transportiert werden, wie sie abgebaut werden, das hat einen Einfluss darauf, ob ein Mensch zum Beispiel zu Depressionen oder Ängsten neigt, schnell überfordert ist, oder ob er eher die Ruhe weg hat. Aber das ist nur die eine Seite der Medaille.

Und die andere ist das Umfeld – in den ersten Jahren wir Eltern?

Genau. Wenn ein Kind behütet und in einer sicheren Bindung aufwächst, einen feinfühligen Umgang erlebt, dann können Eltern ungünstige Voraussetzungen ausgleichen. Es gibt nun mal Babys und Kleinkinder, die mehr Trost, Nähe, Hilfe bei der Stressregulation brauchen als andere. Wenn sie die bekommen, spielt sich auch ihr Hormonhaushalt auf einem guten Level ein. Ist ein Kind dagegen genetisch vorbelastet und wächst zusätzlich mit unsicheren Bindungen und wenig Zuwendung auf, hat das einen negativen Einfluss auf sein Stresssystem.

Was heißt das, Stresssystem?

Immer, wenn wir mit hohen Anforderungen konfrontiert sind, werden im menschlichen Körper Hormone ausgeschüttet, die uns leistungsbereit machen, etwa Cortisol und Noradrenalin. Das ist ganz normal, das passiert jeden Tag – eine höhere Cortisolausschüttung am Morgen hilft uns zum Beispiel, wach zu werden und aufmerksam zu sein. Aber wie sich dieses Stresssystem einspielt, ob es für inneres Gleichgewicht sorgt oder ständig auf Hochtouren fährt wie ein kaputter Thermostat, das ist individuell ganz unterschiedlich.

Und dafür ist schon die Babyzeit entscheidend?

Nein, diese Prägung beginnt sogar noch früher, schon ab dem zweiten Drittel der Schwangerschaft, im Zusammenspiel mit dem Hormonsystem der Mutter.  Ist sie ausgeglichen und nicht chronisch gestresst, ist das von Vorteil – hat sie dagegen schwere Belastungen zu ertragen, wirkt sich das meist ungünstig auf das Kind aus.

Da fragen sich jetzt alle Schwangeren: Schade ich meinem Kind, wenn ich in der 20. Woche mit der Chefin streite?

Nein, keine Sorge! Bei normalem Alltagsstress oder beispielsweise Leistungssport verhindert ein Enzym, dass das Cortisol der Mutter den kindlichen Kreislauf erreicht. Wobei es immer hilfreich ist, auf genügend Ruhepausen zu achten und das eigene Wohlbefinden. Problematisch wird es bei anhaltenden, schwerwiegenden Ereignissen – etwa dramatische Partnerschaftskonflikte, Trauer um nahe Angehörige, oder auch wenn die Mutter unter Angststörungen leidet. Dann wird dieses Enzym quasi abgeschaltet und das kindliche Gehirn mit Hormonen überflutet. Körpereigene Regelkreise können dann außer Kontrolle geraten.

Das wären schon zwei Einflussfaktoren auf das Gefühlsleben eines Kindes – Gene und Schwangerschaft. Spielt auch die Geburt eine Rolle?

Definitiv. Bei einer spontanen, natürlichen Geburt ohne Komplikationen werden die Botenstoffe von Mutter und Kind, also etwa Oxytocin und Opioide, so aufeinander eingestellt, dass das Kennenlernen für beide Seiten glücklich verläuft – die erste Bindung, der Stillstart. Wird die Geburt eingeleitet oder kommt es zu einem Kaiserschnitt – was ja medizinisch manchmal nicht vermeidbar ist! – , sind diese Prozesse unter Umständen noch nicht abgeschlossen. Eine von vielen möglichen Folgen: das Neugeborene kommt sehr unruhig auf die Welt, weil sein Oxytocin-System nicht optimal funktioniert. Denn das braucht es, um Stress abzubauen.

Aber wie eine Geburt verläuft oder ob wir in der Schwangerschaft schwere Sorgen haben, das haben wir ja nur bedingt in der Hand. Heißt das, solche Kinder werden auch später zwangsläufig seelisch instabiler?

Nein! Zum einen bringen sie wie gesagt ihre eigenen Anlagen mit, die sie unterschiedlich empfindlich machen. Zum anderen ist für Eltern wichtig, zu verstehen: Wenn ein Kind reizbarer auf die Welt kommt als andere, dann ist das nicht ihre Schuld, sondern ein Ergebnis von Prägungen und bisherigen Erfahrungen. Aber frühe Verletzungen können heilen, auch wenn es manchmal viel Geduld erfordert. Dazu braucht es nicht viel: Körperkontakt, Nähe, Verständnis, all das hat Einfluss auf das Cortisol- und Oxytocin-System. Bloß nicht ein Baby schreien lassen aus Angst, es zu verwöhnen!

Weil dann im Hirn was passiert?

Eins vorweg: Kinder brauchen keine perfekte Umgebung. Keine Mutter, kein Vater kann immerzu feinfühlig und geduldig sein, manchmal ist der Alltag belastend, das können Kinder gut verdauen, wenn die Basis stimmt. Gefährlich wird es für Kinder, die konstant zu wenig Fürsorge bekommen. Der biologische Hintergrund ist kompliziert – Gene, die für Oxytocin- oder Cortisol-Bindungsstellen im Körper zuständig sind, werden quasi abgeschaltet. Das sichtbare Ergebnis ist traurig: Die Kinder zeigen ähnliche Symptome wie nach einem Trauma und sind später oft emotional wie taub. Je älter ein Kind ist, desto schwieriger lässt sich das noch ändern. Deshalb ist es in den ersten Monaten und Jahren auch so wichtig, dass wir die Gefühle unserer Kinder wahrnehmen und mit unserem Gesichtsausdruck spiegeln. In Worte fassen, wenn sie wütend, traurig, fröhlich sind, damit sie verstehen, was mit ihnen los ist.

Bei der Lektüre Ihres neuen Buches fällt auf: Sie schreiben sehr viel mehr über die Mutter- als über die Vaterbeziehung. Ist das nicht etwas rückwärtsgewandt?

Nein, selbstverständlich können Väter sich nicht minder gut auf Kinder einlassen – auch wenn sie oft anders mit ihnen umgehen. Die Vaterbeziehung ist allerdings nicht so gut erforscht. Im besten Fall bekommt ein Kind durch mehrere nahestehende Menschen eine Bandbreite von guten Einflüssen mit. Wichtig ist aber, dass es eine primäre Bezugsperson gibt, bei der es sich vollkommen sicher fühlt – wenn es dazu noch weitere nahestehende Menschen gibt, Großeltern, Eltern, in einer klassischen Familie oder einer homosexuellen Partnerschaft, umso besser.

Und Erzieher in der Kita? Es wird ja noch wie vor gestritten, was Fremdbetreuung mit Kleinkindern macht.

Schwierige Frage. Man hat bei Kindern in Krippenbetreuung oder Tageseltern mit vielen zu betreuenden Kindern einen untypischen Verlauf der Cortisol-Kurve gefunden: Statt im Lauf des Tages abzufallen, stieg der Level des Stresshormons an. Dieser Effekt war stärker, je jünger die Kinder waren und je schlechter der Betreuungsschlüssel, außerdem abhängig vom Temperament des Kindes. Wie stark das langfristig prägt, das ist jedoch umstritten. Man kann nicht sagen: Krippenbetreuung führt zu Depressionen oder Aufmerksamkeitsproblemen, das wäre zu einfach. Aber man sollte im Auge behalten, wie das Leben sonst aussieht: Wenn ein Kleinkind nach fünf Stunden von gut gelaunten Eltern abgeholt wird, die sich mit ihm auf den Spielplatz setzen, ist das sicherlich vorteilhafter für sein Stresssystem, als wenn es nach acht Stunden auf überlastete Eltern trifft, die nach einem harten Arbeitstag noch den Haushalt wuppen müssen.

Was sich ja manchmal auch nicht vermeiden lässt…

Ja, ich sehe da nicht nur bei den Einzelnen eine Verantwortung, auch bei der Gesellschaft. Wir sollten endlich die Grabenkämpfe, die Schuldzuweisungen zwischen Raben- und Gluckeneltern hinter uns lassen und uns fragen: Wenn das Kitasystem so schlecht ausgestattet ist wie derzeit, wäre es dann nicht besser, den Familien den Vortritt zu lassen, die wirtschaftlich dringend auf frühe Betreuung angewiesen sind? Es gibt sicherlich viele, die es finanziell möglich machen könnten, ein Kind auch zwei, drei Jahre zu Hause zu betreuen. Und die es nicht tun, weil sie fürchten, dass sie ihm etwas vorenthalten oder als Helikoptermütter diffamiert werden.

Wir haben jetzt viel über die Wichtigkeit stabiler Bindungen geredet. Aber was ist mit Eltern, die fürchten, sie könnten keine gute Mutter, kein guter Vater sein? Weil sie selbst unter schwierigen Umständen aufgewachsen sind?

Kommt darauf an, wie schwierig genau! Für manche Eltern mit ungünstigen Erfahrungen reicht es völlig, wenn sie in einer Gruppe lernen, die Signale ihres Babys besser zu deuten. Nehmen Sie etwa Babymassage: Wenn man sich jeden Tag 20, 30 Minuten intensiv mit dem Kind beschäftigst, wird auch bei Vater oder Mutter Oxytocin freigesetzt. Das wiederum hilft, das Schreien eines unruhigen Kindes besser auszuhalten, nicht so schnell selbst nervös zu werden, wenn es länger dauert, bis das Gleichgewicht wieder hergestellt ist. So entstehen Engels- statt Teufelskreise. Der nächste Schritt wäre, sich Hilfe zu holen: durch die Hebamme, bei Erziehungsberatungsstellen. Solche Angebote anzunehmen, darf kein Stigma sein sondern eher ein Signal: Was du für dich tust, für deine eigene Kompetenz als Mutter oder Vater, das tust du für dein Kind! Und wenn auch das nicht reicht, hilft auch eine Psychotherapie, die eigenen emotionalen Kompetenzen zu stärken und dadurch einen neuen Zugang zu den eigenen Kindern zu bekommen.

Wenn wir also unseren Kindern einen guten Start geben und bei schwierigen Veranlagungen gegensteuern – was haben sie dann später davon?

Menschen, die einen guten Zugang zu ihren eigenen Emotionen haben, schaffen es später im Leben auch besser, mit schwierigen Situationen umzugehen, sich Hilfe zu holen, sich auf andere zu verlassen und Belastendes zu überwinden. Weil sie als Kinder gelernt haben: Ich darf traurig sein, ich kann mir Hilfe holen. Nicht nur bei gewöhnlichen Alltagsärgernissen, auch in traumatischen Situationen sind die körperlichen Systeme optimal aufeinander eingestellt, Hormone, Regelkreise, Hirnstrukturen.

Und das ist mit dem Modewort „Resilienz“ gemeint?

Ja, als resilient bezeichnen wir Menschen, die Krisen stabil überwinden, die es schaffen, Schicksalsschläge in ihrem Leben zu integrieren und nach vorne zu schauen. Wir können unsere Kinder ja nicht auf Dauer vor Frustration und Unglück bewahren – aber wir können sie stark machen, damit sie besser mit Widrigkeiten klarkommen. Und das ist eines der wertvollsten Geschenke, die wir ihnen mitgeben können.

Buchtipp: „Risiko Kindheit – die Entwicklung des Gehirns verstehen und Resilienz fördern“ (Klett Cotta, 22 €) lautet der Titel von Nicole Strübers umfangreichem Wissenschafts-Schmöker – darin erläutert sie ausführlich und gut lesbar, wie das Zusammenspiel von Anlage und Umwelt den Charakter formt und erklärt dabei ganz nebenbei nicht nur, was schief gehen kann, sondern genauso, was weiterhilft

Heimat zu verkaufen

Das weltweite Geschäft mit Wohnraum produziert wenige Sieger auf Konzernseite und massenhaft Verlierer in der Bevölkerung. Für die BRIGITTE-Rubrik „Die Stunde der Frauen“ habe ich im Herbst 2019 UN-Sonderberichterstatterin Leilani Farha porträtiert

Vielleicht muss man mit ihrem Vater beginnen, um Leilani Farhas Geschichte zu erzählen. Einem Bauernjungen aus dem Südlibanon, dessen Familie durch neue Grenzziehungen in den Vierziger Jahren ihre Felder und damit ihre Existenzgrundlage verlor und in Folge nach Kanada auswanderte. „Das hat mich von Kindheit an sensibel gemacht für Fragen nach Zugehörigkeit und der Notwendigkeit, ein Zuhause zu haben“, sagt die studierte Anwältin, Sozialarbeiterin und Anti-Armuts-Aktivistin mit Wohnsitz in Kanadas Hauptstadt Ottawa. Seit 2014 ist sie für die Vereinten Nationen weltweit unterwegs als Sonderberichterstatterin für das Recht auf Wohnen. Ein Recht, das von Organisationen wie der UN und der europäischen Sozialcharta eingefordert wird, aber längst nicht überall umgesetzt wird. Auch das deutsche Grundgesetz äußert sich nicht explizit.

Heute sind es weniger kriegerische Auseinandersetzungen, die Menschen weltweit um ihr Dach über dem Kopf bangen lassen. Sondern vielmehr Konzerne und ihre Gewinnstrategien. Die „globale Wohnkrise“, wie Farha es nennt, findet ja nicht nur in Weltmetropolen wie London und New York ihren Niederschlag, auch aus ihrer Nachbarschaft hat sie ein Beispiel parat: „Erst letztes Jahr wurde 100 Mietparteien im Viertel Heron Gate erst Modernisierung verweigert, dann gekündigt – hauptsächlich Einwanderern aus Somalia und arabischen Staaten, sprachlich und finanziell benachteiligt. Der Eigentümer, eine große Investment-Firma, wollte die Häuser abreißen und neue, lukrativere Wohnanlagen bauen.“

Typisch Gentrifizierung? Da lacht sie trocken: „Wenn’s das nur wäre!“ Der vegane Bio-Bäcker, das Yogastudio, das sind klischeehafte Feindbilder, die häufig in der Debatte um Verdrängung und Preisexplosion genannt werden, auch in Deutschland. Zu kurz gesprungen, findet Farha. Das wahre Problem seien nicht Kleingewerbetreibende, sondern jene internationalen Fondsgesellschaften, die Städte ausbeuteten wie Goldminen: einfallen, plattmachen, hochziehen, verkaufen. Möglichst ohne störende Mieter mit Ansprüchen. Farha bringt das in Rage: „Gold ist ein verkäufliches Gut – Wohnen ein Menschenrecht!“ Deshalb tourt sie unermüdlich durch die Metropolen, trifft sich mal mit dem Bürgermeister von Berlin und mal mit Menschenrechtsaktivisten in Seoul, mit Architekten, Stadtplanern und Vertretern der Finanzindustrie, um für Gesetze zu werben, die auch sozial Schwächeren ein Großstadt-Zuhause ermöglichen. Name ihrer Initiative: The Shift, die Verschiebung. Druck soll Gegendruck erzeugen. Erste Erfolge gibt es etwa in Barcelona, wo sich die Politik gegen die Verdrängung von Mietern zugunsten von lukrativen Ferienappartements zu wehren beginnt. Hier zeigt die Sharing-Economy ihr böses Gesicht.

Deutschland stellt die Vielfliegerin ein optimistisches Zeugnis aus: „Die kreativen Mieterproteste und Lösungsansätze in Städten wie Berlin und Frankfurt machen mir Hoffnung – das könnte zum Modell für andere Länder werden.“ Dass sie und ihre Familie fast per Zufall auf der Gewinnerseite des weltweiten Betongold-Booms stehen, irritiert sie dagegen nachhaltig: „Das Haus, in dem wir leben, ist heute doppelt so viel wert wie vor zwölf Jahren. Wir wären also nicht mehr in der Lage, es zu kaufen – zwei gut verdienende, gebildete Menschen aus der Mittelschicht. Das ist doch absurd!“ Und so kämpft sie weiter einen Kampf, der sich nur vordergründig um Klingelschilder, Hausgemeinschaften und funktionierende Heizungen dreht – im Grunde aber um die Frage, ob Städte auch künftig Lebensraum für eine bunt gemischte Gesellschaft bieten. Oder sich in Geschäftsmodelle für wenige Wohlhabende verwandeln.

INFO

Leilani Farha macht ein Geheimnis aus ihrem Alter: „Ich habe zwei Teeangerkinder und bin nicht besonders jung Mutter geworden – reicht das?“ Im Dokumentarfilm „Push – für das Grundrecht auf Wohnen“ geht die UN-Sonderberichterstatterin der internationalen Immobilienkrise nach (ab 18.10. als DVD/VoD)

Netz mal ehrlich

Im Sommer 2019 durfte ich das neue Coaching-Magazin BRIGITTE LEBEN redaktionell mit entwickeln, und habe auch einige Texte beigetragen – unter anderem diesen hier.

Makellose Körper, traumhafte Strände, lässige Outfits: Viele Jahre waren Instagram und Co vor allem Schaufenster fürs optimierte Ego. Doch seit kurzem dreht sich was: Selbstironie, offene Worte, filterlose Optik. Haben wir uns sattgesehen am schönen Schein?

Irgendwann war sie nicht mehr zu übersehen. Facebook, Twitter, Instagram: Auf allen Kanälen tauchten plötzlich Fotos einer nicht mehr ganz jungen, nicht besonders perfekt geshapten, aber offensichtlich gut gelaunten Frau auf, die mit Bordmitteln die überspannten Posen der Social-Media-Prominenz nachstellt. Comedien Celeste Barber, wie ein Sack Kartoffeln über einem Balkongeländer hängend; in Omas Schlüpfer, mit strammen Beinen eine Palme umklammernd; in einem dieser Mini-Outfits, die bei Normalos so aussehen, als hätten sie im Tran vergessen, eine Hose anzuziehen. Streckt ein Insta-Sternchen ein Plakat mit der Aufschrift „Love who you are“ in die Kamera, hält Barber mit einem handgeschriebenen Schild dagegen: „There’s no point in trying if you don’t look like this“ – das mit der Selbstliebe hat eh keinen Zweck, wenn man nicht so aussieht wie du.

Ein Witz natürlich, denn die Enddreißigerin aus Australien wirkt alles andere als unzufrieden mit sich. Allenfalls ein bisschen überrascht von ihrem viralen Erfolg. „Seit Jahren bin ich mit Kabarett und Schauspiel unterwegs, aber seitdem ich 2015 mit diesem Foto-Satire-Ding angefangen haben, kennt mich plötzlich die halbe Welt“, erzählt sie US-Talkshow-Host Jimmy Kimmel. Was ihre Followerzahl angeht, kann sie es mittlerweile locker mit den Beyoncés und Kardashians dieser Welt aufnehmen: Sechs Millionen Instagram-Nutzer*innen lieben ihr Spiel mit der Ego-Inszenierung. Darunter sogar einige der Celebrities, die von ihr aufs Korn genommen werden.

Damit ist Barber zur Postergirl einer Bewegung geworden, die seit einiger Zeit die Social-Media-Welt aufmischt: Sein statt Schein, Wahrhaftigkeit statt Fake News, mal lustig, mal schmerzhaft, aber immer nach dem Motto: Netz mal ehrlich. Influencer werden zu „Sinnfluencern“: Fitnessbloggerin Louisa Dellert widmet sich neuerdings Klima- und Umweltthemen, die New Yorker Instagram-Ikone Cleo Wade hat gerade ein Buch über Selbstfürsorge veröffentlicht und schreibt darin „über ihre bewegenden Erfahrungen zu Themen wie Angst, Veränderung, Dankbarkeit und Beziehungen“, so die blumige Verlagswerbung.

Tristan Horx, Anthropologe und Zukunftsforscher, erkennt darin ein Muster: „Sinnsuche passt zum Zeitgeist. Wir haben Fake News und künstliche Identitäten satt, sehnen uns nach verbindlichen Wahrheiten und echter Resonanz.“ Nicht erst seit dem Aufruhr um virtuell generierte Influencer und Chatbots : „Wir reden aneinander vorbei, inszenieren uns, lügen anderen und uns selbst in die Tasche.“ Und sparen dabei aus, was uns menschlich und nahbar macht: Ängste, Fehler, Unperfektion.

„Menschen haben genug von der coolen Gleichgültigkeit vergangener Jahrzehnte. Sie sehnen sich nach Erdung und Bodenhaftung“, hat auch Stephan Grünewald, Psychologe, Autor und Gründer des Kölner Rheingold-Instituts festgestellt. Für ihn lässt sich der Trend zu mehr Ehrlichkeit im Netz besonders am Siegeszug der Podcasts ablesen. Seit drei Jahren steigen die Nutzerzahlen, jede*r fünfte Deutsche lässt sich heute regelmäßig was erzählen. „Das gesprochene Wort schafft Nähe und Urvertrauen, man bindet sich akustisch an die Welt an – eine Erfahrung, die schon Ungeborene im Mutterleib machen“, analysiert Grünewald.

Tatsächlich geht’s in erfolgreichen Hörformaten häufig ans Eingemachte. So wie bei Caroline Kraft und Susann Brückner aus Berlin, die sich seit bald zwei Jahren den letzten Dingen widmen: Unter dem Titel „endlich“ sprechen die beiden über das Thema Tod und Sterben. Offen, anrührend, und dabei – man wagt es kaum zu schreiben – unterhaltsam. Geboren wurde die Idee in einer Kreuzberger Kneipe, erzählt Caroline Kraft: „Als mein Exfreund sich vor vier Jahren das Leben nahm, war ich mit Mitte dreißig plötzlich auf brutale Weise mit der Endlichkeit des Daseins konfrontiert, mit Schuld, Scham und Trauer. Eines Tages nahm mich meine Arbeitskollegin Susann beiseite und sagte: ‚Wenn du reden willst, ohne dass dich jemand betroffen anschaut – ich bin da.’ Denn Susann hatte auf diese Weise sowohl ihren Vater als auch ihren Bruder verloren.“ Abends beim Bier kamen die beiden rasch von eigenen Erfahrungen auf eine höhere Ebene: „Was macht Trauer mit Menschen, wie findet man eine Sprache dafür, was hilft?“ Von dort war es nur noch ein kurzer Weg zu Susanns Bemerkung: „Wenn wir jetzt ein Mikro hinstellen würden, hätten wir schon die erste Folge für einen Podcast.“

Für Caroline ist das gemeinsame Projekt viel mehr als Selbsttherapie. „Wir wollen ein Signal an die Welt senden: Das Thema Tod darf kein Tabu sein, und es gibt andere, modernere Wege für den Umgang damit als pietätvolle Selbsthilfegruppen.“ Die beiden schonen sich nicht, gehen dort hin, wo es richtig weh tut – etwa: was macht Trauer mit dem Körper, mit der Sexualität – und balancieren oft zwischen Humor und Verzweiflung. Ein Psycho-Striptease, der sich lohnt, sagt Caroline: „Für uns zahlt die Beschäftigung mit dem Thema auf das Leben ein und hilft, die eigene Sterblichkeit zu akzeptieren. Und von vielen unserer Hörer*innen bekommen wir Rückmeldungen: Endlich versteht mich jemand.“

Aber auch jenseits der ganz großen Themen wie Klimawandel, Krankheit und Tod machen viele Podcast-Produzent*innen, Blogger*innen und Youtuber*innen heute die Unebenheiten des Lebens sichtbar und klopfen ihren Nutzer*innen damit virtuell auf die Schulter: Hey, uns geht es wie euch! Da ist zum Beispiel die TV-Journalistin Joanna Castillo. Auf Instagram teilt sie Familienthemen (@frau.kakao.macht.tv), seit zwei Jahren betreibt sie einen Blog, in dem sie Menschen auch zu sperrigen Themen befragt: Wochenbettdepression, vorgeburtliche Diagnostik. „Ich möchte die ewige Selbstoptimierungsschleife durchbrechen.“ Die Trendwende weg vom höher, schneller, weiter findet sie gut: „Online ständig eine vermeintlich heile Welt zu sehen, macht doch nur depressiv.“ Lisa Harmann, mit Kollegin Katharina Nachtsheim seit sieben Jahren unter „Stadt Land Mama“ im Netz zu finden (eine halbe Million Seitenaufrufe pro Monat), formuliert es so: „Wir sind nicht nur für die schönen Seiten des Familienlebens da, sondern auch als Ventil für alles, das dabei unter den Teppich gekehrt wird.“ Dazu passen auch jene Fotos der beiden im aktuellen Buch zum Blog („Wow Mom“, Krüger 16,99 €), auf denen sie nicht nach Glamour-Mums aussehen. Sondern übernächtigt, erschöpft, hungrig, rechts ein Baby im Arm und links eine schlappe Wurststulle.

Der Trend zur Online-Ehrlichkeit hat nichts mit Altersmilde zu tun. Selbst wenn einige der Akteur*innen um die Vierzig sind und dadurch näher dran an Midlife-Sinnkrisen, Neuorientierung und dem Wunsch nach mehr Tiefgang. Auch die Generation Selfie ist vertreten. Zum Beispiel mit Nora Wunderwald, 21. Sie hat das Online-Jugendmagazin „tierindir“ mit gegründet, betreibt einen Youtube-Kanal und hat als Social-Media-Native die Wende am eigenen Leib erlebt: „Mit 14 wollte ich so sein wie meine Vorbilder, habe mich in meinem Mode-Vlog ausschließlich von meiner Schokoladenseite gezeigt. Heute denke ich, ich hätte damals selbst andere, bessere Role Models gebraucht.“ Das könnte nun sie selbst für die jüngeren sein, mit Clips über Feminismus, Tierschutz oder Einkaufen im Unverpackt-Laden. Der mutigste und persönlichste ist allerdings erst ein paar Wochen alt: „Hallo Leute, wenn ihr das hier seht, bin ich schon auf dem Weg in eine psychiatrische Klinik.“ Darin erzählt sie, wie sie sich immer mehr verloren hat zwischen Digital-Projekten, Studium und Privatleben, schließlich ein Burnout erlitt, nicht mehr weiter wusste, sich Hilfe suchte. Sechs Wochen Intensiv-Therapie, das heißt auch: sechs Wochen offline, kein Laptop, kein Smartphone, kein Youtube, kein Instagram. Es wird ihr schwerfallen, und sie weiß: Das ist Teil des Problems. Viele ehrliche Sätze, von denen der wichtigste kurz vor Ende fällt: „Fotos, Erlebnisse, Erfahrungen, man muss nicht alles teilen. Manches gehört einfach nur mir.“

„Mit der Schultüte in der Hand schon verloren“

Können bereits Kitas für Chancengerechtigkeit sorgen – in Zeiten, in denen es immer stärker vom Elternhaus abhängt, welche Bildungskarriere Kinder einschlagen? Dieser Frage bin ich im Januar 2019 für das Corporate-Magazin „Enkelfähig“ nachgegangen, am Beispiel meiner Heimatstadt Hamburg.

Was wir uns angeschaut haben: Hamburg ist eine vielfach gespaltene Stadt. Im wohlhabenden Nienstedten liegt das Durchschnittseinkommen bei 120.000 Euro im Jahr, den Bewohnern der Elbinsel Veddel stehen nur 16.000 Euro zur Verfügung. Fast jedes zweite Kind in Hamburg hat einen Migrationshintergrund, dazu kamen seit 2015 50.000 Geflüchtete. Die Forschung weiß: Ob soziale Durchlässigkeit gelingt, dafür werden entscheidende Weichen schon in Kita und Vorschule gestellt. Klappt das hier?

Das sagt der Experte:

„Manche Kinder haben mit der Schultüte in der Hand schon verloren“

Martin Peters ist Fachreferent für Frühe Bildung, Betreuung und Erziehung beim Paritätischen Wohlfahrtsverband, der 350 Kitas vertritt

Kitas legen Grundlagen für spätere Schulabschlüsse und damit für Lebenschancen. Unterstützt die Stadt Einrichtungen, die besonders viel Aufholarbeit leisten müssen?

Seit 2013 gibt es das „Plus-Programm“, durch das Kitas in sozial belasteten Vierteln ein zusätzliches Budget für Mitarbeiter bekommen. Das ist ein guter Schritt. Andere Ungerechtigkeiten können Sie mit Geld allein nicht ausgleichen.

Und zwar?

Wir haben Kitas, in denen 90 Prozent der Kinder eine andere Muttersprache haben als deutsch. Deutschsprachige Eltern meiden diese häufig, so bleiben diese Gruppen um so mehr unter sich. Aber Wortschatz und Grammatik sind das A und O für spätere Bildung – sonst haben Kinder mit der Schultüte in der Hand schon verloren. Seit einiger Zeit versucht die Stadt, mit einem neuen Sprachförderprogramm gegenzusteuern. Das zeigt auch messbare Erfolge.

Es gibt auch andere Gründe, warum Eltern ihre Kinder weniger gut unterstützen können – Gesundheitsprobleme, Geldsorgen…

Das Platzvergabesystem belohnt Erwerbstätigkeit. Mehr als fünf Kita-Stunden pro Tag bekommen nur Familien, in denen beide Eltern arbeiten. Dabei bräuchten häufig gerade die Kinder aus Familien, in denen einer oder beide Eltern erwerbslos sind, mehr Förderung. Und dann gibt es noch Communities, die erreichen wir mit dem Kita-Angebot einfach nicht, die melden ihre Kinder nicht an.

Welche sind das?

Vor allem Familien mit afrikanischem und arabischem Hintergrund. Dort wird häufig die individuelle Bildung weniger wichtig genommen, ein Kind soll sich eher für die Gemeinschaft nützlich machen. Ab kommendem Jahr wollen wir gemeinsam mit der Sozialbehörde Tagesmütter ausbilden, die selbst aus diesen Kreisen stammen und zwischen den Kulturen vermitteln. Möglicherweise wird das besser angenommen.

Betrifft das vor allem Geflüchtete?

Nein, da hat die Stadt vieles richtig gemacht! Anders als andere hat sie nicht in den Sammelunterkünften für Betreuung gesorgt, sondern die Kinder zügig auf die Einrichtungen der jeweiligen Umgebung verteilt. Da funktioniert Integration.

Das sagt die Erzieherin:

„Bindung ist das Problem, nicht nur Bildung“

Bei Claudia Brillinger wäre man gerne Kind. Eine herzliche blonde Frau in Jeans und Blümchen-Sneakers, die wirkt, als könnte sie einiges schultern. Seit 22 Jahren arbeitet sie in einer Kita im Bezirk Bergedorf-Neuallermöhe. Der Flachbau liegt zwischen Genossenschafts-Hochhäusern und bescheidenen zweistöckigen Klinkerbauten, in einem Viertel, das wie ein Brennglas die Widersprüche der Hansestadt bündelt. Weder Ghetto noch Wohlstands-Oase, sondern eine Mischung aus Ethnien, Gehaltsklassen, Lebensstilen. Die Namen an den niedrig hängenden Garderobenhaken verraten: Hier toben, essen, basteln und malen Cheyenne und Emil, Murat und Jewegenija*. 170 Kinder vom Baby bis zum Sechsjährigen, vom Arztsohn bis zur Tochter einer Teenager-Mutter aus einem Hartz-IV-Haushalt. Wie reagiert man als Erzieherin auf so unterschiedliche Startbedingungen?

Grundsätzlich findet Claudia Brillinger: Nicht mangelnde Bildung ist das Hauptproblem, eher mangelnde Bindung. Quer durch alle Milieus. „Viele Eltern sind heute stark verunsichert, was ihre eigene Rolle angeht – und das überträgt sich auf die Kinder.“ Die Folge: Mädchen und Jungen, denen das nötige Grundvertrauen ins Leben fehlt. Die so mit sich selbst beschäftigt sind, dass sie gar nicht in der Lage sind, neugierige Fragen zu stellen oder sich die Zahlen bis zehn zu merken. Auch Sprache, die Grundlage allen Lernens, ist nicht nur in bildungsfernen Zuwandererfamilien ein Handicap, findet Brillinger: „Mütter und Väter reden einfach zu wenig mit ihren Kindern.“ Als Notwehrmaßnahme haben die Kita-Erzieher jetzt ein Handy-Verbotsschild über dem Eingang aufgehängt: „Mama, sprich mit mir, nicht mit deinem Telefon.“

Man muss sich Claudia Brillingers Beruf vorstellen wie den eines Kapitäns, dem ständig von einer anderen Seite der Wind ins Gesicht weht. Hier leistungshungrige Eltern, denen es nicht früh genug losgehen kann mit Schreiben, Rechnen und Leistungssport – auf der anderen die, in deren Haushalt der Angebots-Zettel vom Discounter der einzige Lesestoff ist. Dabei kann die Kita durchaus Zusatznahrung bieten. Nicht nur, wenn Kinder beim Frühstück Gurken und Sellerie knabbern, die sonst eher Fast Food kennen. Auch wenn die eloquenteren ihren Spielkameraden helfen, einen Streit mit Worten zu schlichten. Oder wenn Eltern zur Abendgruppe zusammenkommen und sich mit Brillinger und ihren Kollegen über Erziehungsfragen austauschen. „Das ist eine Frage des Vertrauens. Weil sie sich nicht verurteilt fühlen, sondern angenommen.“ Oft leistet sie auch Alltagshilfe: etwa, wenn sie mit Müttern oder Vätern den Antrag für das „Bildungs- und Teilhabepaket“ ausfüllen, das sozial Schwächeren kostenlosen Eintritt für Kindertheater, Schwimmbad oder Sportverein ermöglicht – jedes dritte Kind in ihrer Kita profitiert davon.

Manchmal sieht Brillinger erst viele Jahre später, ob die Mühe sich gelohnt hat. Wie bei dem jungen Mann aus schwierigen Verhältnissen, den sie als Kind begleitet hat und der jetzt mit beiden Beinen im Leben steht: Ausbildung zum Mechatroniker, Weiterbildung zum Autolackierer. „Er sagte mir: Als ich klein war, habt ihr mir Struktur gegeben, habt mir beigebracht, was falsch und richtig ist. Davon zehre ich immer noch.“ Erfolgserlebnisse, die vieles aufwiegen. Aber nicht alles. Denn die tägliche Arbeit ist nicht nur psychisch und geistig, sondern auch körperlich belastend. Der Lärmpegel, das Heben, Tragen und Bücken. Zwar sind Erzieher in der teuren Stadt per Tarifvertrag höher eingruppiert als in anderen Bundesländern, aber das reicht nicht, findet Brillinger: „Die Zeiten für Vor- und Nachbereitung, die Elternarbeit, Feedbackgespräche mit Praktikanten – die zahlt uns keiner!“ Deshalb engagiert sie sich in der Volksinitiative „Kita-Netzwerk Hamburg“, die seit Monaten mit dem Senat über bessere Rahmenbedingungen verhandelt. „Ich liebe meinen Job, weil er Sinn ergibt“, sagt Claudia Brillinger. „Weil ich jedem Kind vermitteln kann: Es ist schön, dass du da bist.“ Aber so wie der Arbeitsalltag heute aussieht, fürchtet sie, könnten in Zukunft noch weniger Schulabgänger dafür zu begeistern sein. Ausbaden müssten das Cheyenne und Emil, Murat und Jewgenija. Und eines steht fest: Es träfe sie unterschiedlich hart.

*Namen der Kinder geändert

Das sagt die Politik:

„Bildung darf nicht vom Geldbeutel abhängen“

Uwe Lohmann, familienpolitischer Sprecher der Regierungspartei SPD:

„Seit 2014 ist das Kita-Basisangebot – fünf Stunden Betreuung plus Mittagessen – für alle Hamburger Eltern gratis. Freie Bildung für alle Schichten, von der Kita bis zur Uni, gehört zu den Grundsätzen sozialdemokratischer Politik. In einer wachsenden Stadt mit jährlich 15000 bis 30000 Neubürgern haben wir in den letzten Jahren massiv den Krippen- und Kita-Ausbau voran getrieben, jetzt steuern wir nach bei der Qualität: Bis 2020 wollen wir 2700 zusätzliche Fachkräfte gewinnen, davon allein 2100 im Krippenbereich. Das bedeutet auch Nachwuchsförderung: Unbezahlte Praktika wird es nicht mehr geben, und mittelfristig sollen Erzieher ein Ausbildungsgehalt bekommen. Kitas können aber soziale Härten nicht alleine auffangen. Dazu braucht es eine gute Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Institutionen, etwa der Jugendhilfe.“

„Chancengerechtigkeit heißt nicht Abi für alle“

Philipp Heißner, familienpolitischer Sprecher der CDU

„Die Abschaffung der Kita-Gebühr war ein reines Wahlkampfgeschenk des ehemaligen ersten Bürgermeisters Olaf Scholz. Die falsche Entscheidung in einer Zeit, in der Experten wie die Bertelsmann-Stiftung Hamburg massiven Nachholbedarf beim Krippenpersonal nachweisen, also ausgerechnet bei den Jüngsten. Es wäre sinnvoller gewesen, die Gebühren schrittweise zurückzunehmen, und auch später. Dazu kommt: Die Qualität der Kitas wird nicht von staatlicher Seite überprüft, obwohl es dazu eine gesetzliche Grundlage gibt. In eher gutbürgerlichen Stadtteilen organisieren sich Eltern und protestieren, wenn es nicht rund läuft, in sozial schwächeren Quartieren wird das eher so hingenommen. Das ist doppelt ungerecht. Soziale Durchlässigkeit heißt aber nicht, dass jedes Kita-Kind später Abitur machen muss: Wir brauchen Menschen mit allen Bildungsabschlüssen, nicht nur Akademiker!“

Das sagt die Mutter:

„Ich hatte Angst um meine Töchter“

Nach der Kita-Zeit hören die Schwierigkeiten nicht auf – die Spaltung nimmt eher noch zu. Sabine Dreher* lebt in einer Gegend, in der soziale Gegensätze besonders sichtbar sind: Auf der einen Seite ihrer Neubauwohnung liegt das grün-bürgerliche Ottensen, auf der anderen Seite St. Pauli mit seinem hohen Anteil an Transferleistungs-Empfängern und Migranten. Dort befindet sich auch die zuständige Grundschule. Ihre sechsjährigen Zwillingstöchter hat sie aber auf einer Privatschule angemeldet, zahlt Schulgeld und nimmt einen weiteren Weg in Kauf. Warum?

„Ich kenne niemanden in unserer Nachbarschaft, der sein Kind in St. Pauli eingeschult hätte. Da alle Kinder mit viereinhalb Jahren an der zuständigen Grundschule vorgestellt werden müssen, haben auch wir sie uns angesehen, wussten aber gleich, dass sie nicht in Frage kommt – schon den Umgangston empfanden wir als rau und lieblos. Manche Familien ziehen weg, wenn ihre Kinder ins Schulalter kommen, viele melden ihre Kinder an der Grundschule in Ottensen an. Dafür gibt es aber keine Garantie, weil Plätze nach Zuständigkeit vergeben werden. Manche denken deshalb darüber nach, zum Schein den Wohnsitz zu wechseln.

Weil ich selbst im sozialen Bereich arbeite, kenne ich viele schwierige Familienverhältnisse, und ich habe großes Mitgefühl mit den Kindern, die so aufwachsen. Ich verstehe auch, dass manche davon profitieren würden, wenn die Klassen gemischter wären. Und vielleicht bin ich auch Opfer meiner Vorurteile. Aber wenn ich meine Kinder anschaue, denke ich:  Die beiden sind noch so klein – ich möchte nicht, dass sie dort untergehen. Oder jeden zweiten Tag mit einen blauen Auge heimkommen. Die harte Lebenswirklichkeit lernen sie noch früh genug kennen.“

Und was heißt das jetzt? Wenn Kitas Chancengerechtigkeit fördern sollen, braucht es zwei Bausteine. Der eine ist simpel: Geld und nachhaltige Planung. Mehr Erzieherstellen, attraktivere Bedingungen für Berufseinsteiger, Fortbildungen, angemessene Vergütung auch für Aufgaben jenseits des Normalbetriebs – etwa für die Arbeit an pädagogischen Konzepten. Der zweite Baustein kostet nichts, ist aber komplexer: Einfühlungsvermögen und Kommunikationstalent. Damit Förderung für alle greift, müsste man auch alle Eltern mit ins Boot holen. Solche, die selbst Unterstützung und Beratung brauchen. Und auch solche, die sich aus Sorge um ihre Kinder dem staatlichen Bildungssystem entziehen – und dadurch soziale Gräben noch vertiefen.

Facts and Figures:

  • Für das laufende Haushaltsjahr sind in Hamburg 822 Millionen für Kitas eingeplant, damit haben sich die Ausgaben gegenüber 2010 mehr als verdoppelt. Die Milliardengrenze wird voraussichtlich 2020 erreicht.
  • In Hamburg werden vergleichsweise viele Kinder in einer Kita betreut: 44,7 Prozent der unter Dreijährigen, fast 100 Prozent der Drei- bis Sechsjährigen
  • Besonderen Nachholbedarf für Hamburg sieht die Bertelsmann-Stiftung bei der Betreuung der unter Dreijährigen: Auf eine Erzieherin kommen im Schnitt 5,2 Kinder, empfohlen wird ein Schlüssel von 1 :4. Bei den Drei- bis Sechsjährigen liegt er mit 1 : 8,4 Kindern im bundesdeutschen Durchschnitt, empfehlenswert wäre ein Verhältnis von 1 : 7,5.
  • Laut Bertelsmann-Stiftung wären rund 3850 neue Erzieherstellen notwendig, um in Hamburg gute pädagogische Arbeit zu leisten – also deutlich mehr als die angekündigten 2700.
  • Laut dem „Gute-Kita-Gesetz“ der Bundesregierung werden bis 2020 5,5 Milliarden Bundesgelder für Kita-Ausbau und Qualitätsverbesserung bereit gestellt. Wie sie die Mittel einsetzen, entscheiden die Länder selbst.
  • Erzieher und Erzieherinnen sind eine Hochrisikogruppe für Burnout und andere durch Stress verursachte Erkrankungen, so eine Studie der katholischen Hochschule Aachen. Hauptgrund: der Personalmangel in den Einrichtungen.
  • „Eine gute Kita mit mehr Erziehern würde ich mir auch etwas kosten lassen“ – diesen Satz unterschreiben laut einer Bertelsmann-Studie mehr als die Hälfte aller Eltern. Das gilt sogar für Familien, die unterhalb der Armutsgrenze leben.

Mein Andersmädchen

Für die „Barbara“, Ausgabe Februar 19, habe ich über die Frage geschrieben: Warum sehen eigentlich alle 13jährigen Mädchen heutzutage gleich aus – bis auf meine Tochter? Und wie finde ich das?

Manchmal, wenn ich sehr junge Mädchen sehe, denke ich an einen sehr alten Sketch von Loriot. Darin steht eine Gruppe identisch gekleideter Herren am Flughafengepäckband und versucht, aus einer Reihe völlig gleicher Koffer den richtigen herauszufischen. Danach folgt gleich die nächste Herausforderung: Am Ausgang wartet ein Grüppchen ebenso gleichförmiger Ehefrauen mit Föhnwelle und Seidentuch. Was das mit 13jährigen im Jahr 2019 zu tun hat? Nun: Wenn Pubertät ein Ringen um die eigene Identität ist, kloppen sich gerade alle um dasselbe Modell. Langhaarfrisur, Lama-Shirt, Lack-Kunst am Nagel. Da fragt man sich auch manchmal, wie die sich gegenseitig auseinanderhalten. Nur eine sticht heraus: meine Tochter. Nicht nur, weil sie fast immer die Kleinste ist, auch wegen Grunge-Boots, Kurzhaarschnitt und Karohemd. Ihre Fingernägel sind nur deshalb lang, weil sie vergisst, sie zu schneiden, als Handy-Hintergrundbild trägt sie die LGBT-Flagge, „weil’s cool ist“, und auf ihrer Playlist steht Mittelalter-Musik statt Cro & Co. Meistens bin ich stolz auf mein Andersmädchen. Aber manchmal auch verstört.

„Früher war mehr Lametta“, spricht Loriot. Als ich ein Teenager war, in den Achtzigern, gab es diverse Gruppen und Untergrüppchen: Ob man pastellfarbene Pullover über dem Blouson geknotet trug, Schnallenschuhe zum langen schwarzen Mantel oder barfuß zu Batik, war ein Statement. Manche Mädchenfrisuren sahen aus wie aus dem „Denver Clan“, andere wie von der Bundeswehr. Heute ist Artenvielfalt out. Vielleicht, weil die 13-jährigen von damals die Erwachsenen von heute sind, und gegen die lässt es sich schlecht rebellieren. Jedenfalls nicht mit Klamotten und Playlists. Dann wiederum: Vielleicht war dieses ganze Punk-Pop-Psych-Ding auch damals mehr Attitüde als echte Individualität. Genau so wenig rebellisch wie ein 60-jähriger, der in einem gebügelten „Wild & Free“-T-Shirt zum Rockfestival fährt und dort alkoholfreies Pils kippt. Und ob man Gruftie oder Softie wurde, hatte oft weniger mit Überzeugung zu tun als mit der Frage, ob man zufällig in der 8b war oder in der 8a.

Meine Tochter steht da drüber, und das bleibt nicht ohne Folgen. Nicht, dass sie gemobbt wird, weil sie nicht „Bibi’s Beauty Palace“ auf YouTube folgt. Aber zur coolen Clique gehört sie auch nicht, und es gibt Tage, da versinkt sie in ihren schlammfarbenen Rollis wie eine kleine Schildkröte, die den Kopf einzieht. In solchen Momenten steht auf meiner linken Schulter ein Engelchen in Regenbogen-Tunika und reckt die Faust: Gegen den Strom schwimmen gibt Muckis! Lamas sind eh uncool! Und wenn sie sich später tatsächlich in Emily verliebt und nicht in Emil: so what? Auf meiner rechten Schulter sitzt ein Teufelchen im Paillettentop, macht sich die Nägel und stichelt: Was ist bloß aus deiner pinkfarbenen Prinzessin vom Kita-Fasching geworden? Hättest du nicht lieber so ein kleines Mini-Me, dem du einen Lockenstab zum Geburtstag schenken kannst?

Manchmal gewinnt das Teufelchen. Dann suche ich morgens im Schrank meiner Tochter das einzige Oberteil, das mehr nach Bluse als nach Hemd aussieht, hänge es nach vorn und hoffe, sie greift danach. Aber es gibt auch die guten Tage. An denen pappe ich dem Pailletten-Heini mit Kleber aus dem Nail-Art-Set den Mund zu und schaue mir entspannt an, wie mein Andersmädchen T-Shirts aus der Jungs-Abteilung in die Umkleidekabine schleppt. „Ich bin halt so’n bisschen genderfluid“, sagt sie dann halb entschuldigend, halb kokett, und ich finde das vor allem eins: ganz schön mutig. Denn anders sein, wenn alle anderen genau so anders sind, das ist für Anfänger. Ich habe übrigens auch noch einen Sohn, der Fußball spielt, sich eine Playstation wünscht und Mädchen doof findet. Seine Schwester allerdings nicht immer. Extrem normal halt. Er ist allerdings erst zehn. Vielleicht wird das noch.