Liebe, Stellenwert, Zugehörigkeit – hinter dem, was wir zu uns nehmen, stecken jede Menge geheime Botschaften. Denn: Die Psyche sitzt immer mit am Tisch … (mein Text aus BRIGITTE LEBEN, Frühjahr 2021)
Stellen Sie sich für einen Moment vor, Essen wäre nichts als Treibstoff und Überlebensnotwendigkeit, und wir würden uns einfach ab und zu einen Löffel geschmacklose, hochkonzentrierte Astronautennahrung reinziehen. In dieser Welt gäbe es weder Foodblogs noch komplizierte Bestellungen („bitte den Salat ohne Essig, und die Gurken auf einem Extrateller“), weder Kohlrabiprobierzwang in der Kita noch diplomatische Krisen am Partybüffet. Wir würden eine Menge Zeit, Geld und Nerven sparen. Aber, ganz ehrlich: Würde uns das schmecken?
Lebensmittel sind Transportmittel für Gefühle, Werte und Hierarchien. Im Guten kennen wir das alle. Essen als Alltags-Versüßer, zur Belohnung und als Geselligkeits-Kitt – wahrscheinlich sind Rohkost-Dipps auch deshalb so beliebt, weil man sich mit ihnen gut durch eine langweile Abendeinladung knabbern kann. Und Liebe geht sowieso durch den Magen. Doch beim Essen wird auch sichtbar, wer das Sagen hat. Oder, so drückt es der Kassler Ernährungssoziologe Daniel Kofahl aus: „Ernährung dient dem Verhandeln von Machtfragen wie kaum ein anderes Thema.“ Weil wir damit buchstäblich am eigenen Leib erfahren, wo wir in der Rangordnung stehen. Wenn Oma beim Familientreffen dem Sohn statt der Tochter die Geflügelschere in die Hand drückt, damit er den Gänsebraten zerteilt, dann sagt das etwas über ihr Verständnis innerfamiliärer Wichtigkeit aus.
Wenn uns verweigert wird, was wir gern hätten, gilt das genauso. Das kann durchaus aus den besten Absichten heraus geschehen, etwa, wenn die Eltern dem kleinen Finn-Luca die Gummibärchen wegnehmen, weil er sonst Bauchweh bekommt. Oder, als die Grünen vor einigen Jahren einen Shitstorm ernteten wegen ihrer „Veggie-Day“-Initiative für einen fleischlosen Kantinentag. Dabei wollten sie ja nicht das Fleischessen verbieten, nicht mal an einem Tag der Woche. Sondern damit Alternativen schmackhaft machen. Aber Menschen lassen sich ungern bevormunden bei der Frage, was sie sich in den Mund stecken. Auch nicht von gewählten Volksvertretern.
Manchmal steckt auch Ignoranz dahinter. Etwa, wenn der Chef beim Sommerfest Schweinshaxen für alle serviert und damit ein Signal setzt, gewollt oder auch ungewollt: Die Bedürfnisse seiner muslimischen Mitarbeiter*innen spielen für ihn keine Rolle.
Wo Diskussionen ums Essen zum Machtkampf werden, wehrt sich die Gegenseite mit Verweigerung. Auch damit kann man mächtig Druck ausüben: Vom Kleinkind, das konsequent das Gemüse ausspuckt, bis zum Häftling im Hungerstreik. Denselben Mechanismus, nur sehr viel subtiler, hat eine Freundin von mir erlebt, die ihren Schwarm beim ersten Hausbesuch bei ihr mit Champagner und Spargel beglücken wollte. Sein uncharmanter Kommentar: „Von Champagner muss ich aufstoßen, und Spargel mag ich nicht.“ Vielleicht sachlich richtig, aber diese Zurückweisung klang auch nach: Nicht nur dein Menü schmeckt mir nicht, auch unsere angehende Romanze. Ein deutliches Machtgefälle also. Es wurde dann auch nichts aus den beiden.
Und schließlich kann Essen auch ein Mittel der Selbstermächtigung sein. Das gilt für ein gutgemachtes Dinner for One nach einer Trennung genauso wie für Heranwachsende, die ihren Platz im Leben suchen: Den Beginn der Pubertät hört man heute nicht mehr an lauter Musik aus dem Kinderzimmer, man sieht ihn eher am Esstisch. Plötzlich wollen größer werdende Kinder nicht mehr beim ehemaligen Lieblingsgericht zulangen, sondern werden von heute auf morgen Veganer, um sich von den Eltern abzugrenzen. Oder krümeln lieber das eigene Bett mit Chips voll, als länger als zehn Minuten mit Mama und Papa Eintopf zu löffeln. Zumindest für eine Weile.
Doch Essen als Machtfaktor ist keine moderne Erfindung, sagt Wissenschaftler Kofahl. Und zählt auf: keine Weltreligion ohne Speisevorschriften, keine geschichtliche Epoche ohne Konflikte um Anbaugebiete, Vorräte oder die Frage, wie viel der Bauer von seiner Ernte an die Obrigkeit abzugeben hat. Die mittelalterliche Ständegesellschaft wurde auch durch strenge Essensregeln aufrecht erhalten – das weiße Fleisch, die guten Vögel standen dem Adel zu; und im 19. Jahrhundert wurde das neu entstandene Bürgertum am heimischen Herd gefestigt. Mit ihrem „praktischen Kochbuch“ half die Autorin Henriette Davidis (1801-1876) jungen Ehefrauen, ihren Mann ans Haus zu binden, auf dass er seine Fleischeslust nicht außerhalb stillen möge. Im wörtlichen wie im übertragenen Sinn. Kein kleiner Machtfaktor in einer Beziehung, in der Frauen enorm abhängig waren. Und „ohne Essen ins Bett“ war noch vor einer Generation eine allgemein angesehene Erziehungsmethode, verewigt etwa im Kinderbuchklassiker „Wo die Wilden Kerle wohnen“ von 1963.
Seitdem ist allerdings etwas Neues dazugekommen und macht der Macht die Pole Position streitig, sagt Daniel Kofahl: Der Drang nach Individualität. „Wir grenzen uns auf allen Ebenen voneinander ab und betonen unsere Eigenheiten, sei es in der Mode, im persönlichen Geschmack und Lebensstil – warum sollte es beim Essen anders sein?“ Weiß jeder, der schon einmal bei einer Einladung versucht hat, es allen seinen Freund*innen recht zu machen – auf einmal hat jede und jeder seinen eigenen Stil, inklusive realer oder gefühlter Unverträglichkeiten.
So kann das Thema uns spalten, aber es kann uns auch zusammenbringen, sagt Kofahl: „Essen ist bestenfalls ein Angebot, dazuzugehören, ein Signal, das jeder einzelne ernst genommen wird, auch in seiner Unterschiedlichkeit.“ Klar: Würden wir morgens und abends hochkonzentrierte Astronautennahrung zu uns nehmen, dann könnten wir uns den ganzen Zauber auch sparen. Aber will man das wirklich? Na, eben.