„Schlau wie Vier“: kluge Unterhaltung für Grundschulkinder

Seit 2016 habe ich ein gemeinsames Hörspielprojekt mit Alex Frank vom Kindermedienbüro.

Unsere Aufgabeteilung: Kollegin Alex Frank und ich denken uns gemeinsam die Plots aus, sie recherchiert und sorgt für den Faktencheck beim Experten (oder der Expertin) für das Thema, ich schreibe die Skripte. Auf diese Weise sind mittlerweile fast 40 Folgen enstanden zu Themen, die Grundschulkinder faszinieren: von Dinosauriern übers Mittelalter, vom Leben bei Hofe bis zur Tier- und Pflanzenwelt in den Wüsten der Erde.

Reinhören, losstreamen? Geht hier.

Südtirol im Winter: Spiel & Rodel gut

Hüttenzauber in der eigenen Stube, Kälbchentaufe im Stall und Einkehrschwung im Top-Skigebiet: Winterurlaub auf dem Bauernhof ist eine Traumkombi für Familien, in denen jeder eine andere Vorstellung hat von einer perfekten Woche im Schnee. 2012 haben mein Mann, meine Kinder (damals sechs und drei) und ich es ausprobiert, darüber geschrieben habe ich in der ELTERN family

 „Psst!“ flüstert Henri durchdringend in mein linkes Ohr. Ich blinzle schlaftrunken in mein Daunenkissen, dann zum Fenster in der Dachschräge. Finster ist es. Nur die Sterne sind weg, die vor ein paar Stunden noch so nah schienen, als könnten sie gleich in unser hölzernes Bauernbett plumpsen. Der aufgeregte Atem meines Sohnes streift meine Wange. „Psst!“ flüstert er noch lauter, „die Tiere schlafen.“ Da hat er höchstwahrscheinlich Recht. Dafür ist Mama jetzt hellwach. Auch wenn sie es sich nicht anmerken lässt.

Stille. Ungefähr zehn Sekunden lang. „Mama?“ „Grmpf?“ „Mama, hat Lotta schon ein Ei gelegt?“ „Nein, Henri, die schläft auch noch.“ Henri stupst mir stumm das geschnitzte Eierkörbchen in die Rippen. Ich verstehe. Ich kapituliere. Denn hier, auf dem Mudlerhof im Gsieser Tal, ist jeder Tag ein bisschen wie Weihnachten: Spätestens um halb sieben sitzen Henri (3 1/2) und Helen (6) senkrecht im Bett, weil sie es nicht erwarten können, in den Stall zu kommen. Jede Ferienwohnung hat eine private Eierlieferantin. Und was gibt es Schöneres, als morgens das noch körperwarme Ei aus der strohgepolsterten Legebox zu nehmen und im Triumphmarsch zum Frühstückstisch zu bringen? Da müssen eben auch die Großen mit den Hühnern aufstehen. Und mit Franz, dem Hahn.

Die Vorstellungen vom Ausschlafen im Urlaub mögen in unserer Familie ein wenig auseinander gehen. Aber sonst ist dieser Südtiroler Milchbauernhof aus dem 18. Jahrhundert mit unserer kuscheligen Ferienwohnung in der ehemaligen Brotkammer ein Sechser im Lotto. Denn er hat alles, was wir zum Winterglück brauchen. Während Helen endlich mal auf Skiern stehen will, reicht für Henri auch der Schlittenhang hinter dem Haus, Hauptsache, es gibt immer genügend Tiere: Stubenkatze und Stallkatze, Küken und Kühe. Und während ich von sonnigen Carving-Hängen träume, schlägt das Herz meines Mannes Dierk für mittelalterliche Burgen und Weinkeller. Aber warum Kompromisse machen, wenn man alles haben kann: am Morgen im Stall den Hasen die Ohren kraulen, am Nachmittag kilometerlange Pisten, abends den leckeren Lagreiner Rotwein auf der Eckbank im Herrgottswinkel? Das alles in einem stillen Seitental Südtirols, mit schneebedeckten Kiefern- und Lärchenwäldern, trutzigen Burgruinen und kleinen Dörfern. Fernab von hochglanzpolierten Après-Ski-Bars und Boutiquen-Bling-Bling, aber dank guter Verkehrsanbindung nur eine dreiviertel Stunde vom vielfältigen Skigebiet Kronplatz entfernt (siehe Kasten S. x).

Natürlich gehört zu einem so zünftigen Winterurlaub auch eine zünftige Urlaubsliebe. Helen hat ihre im Sturm erobert: die Bäuerin Agatha, eine zupackende und äußerst herzliche Person von Mitte 50. Die hat selbst zwei Söhne und eine Tochter großgezogen, lange Jahre als Grundschullehrerin gearbeitet, und eine geradezu magnetische Wirkung auf Kinder. Wenn Agatha auftaucht, gibt es immer etwas Tolles zu tun. Die Füllung für „Tirtlan“ anrühren, das typische Südtiroler Schmalzgebäck. Oder aus der hofeigenen Milch kleine Käsestücke in Herzform herstellen. Oder, besonders verantwortungsvoll: einen Namen finden für ein neugeborenes Kälbchen. Während unserer Urlaubstage kommen gleich zwei zur Welt, und Helen nimmt die Aufgabe ähnlich ernst wie werdende Elternpaare. Schließlich wird der kleine gescheckte Stier John genannt, die braune Minikuh Ada. Dass die meisten Hühner und Kühe heißen wie aus der aktuellen Top-Ten-Liste der Kindervornamen, ist übrigens kein Wunder: Lotta, Emma und Lisa haben gleichnamige Taufpatinnen.

Schon bald bekommt Helens Urlaubsliebe jedoch harte Konkurrenz. Er heißt Stefan, hat ein freundliches sonnengegerbtes Gesicht und ist, jawoll: Skilehrer. Noch dazu ein ganz exklusiver: Für kleine Greenhorns wie unsere Tochter kann man in der Skischule vom Nachbardorf St. Magdalena den Chef persönlich für eine Schnupperstunde mieten. Und so kurvt Helen bald im Schneepflug ihre ersten Meter Hang hinunter und juchzt halb begeistert, halb ängstlich, wenn sich Stefan erst seine Schülerin und dann den Teller des altmodischen Liftes zwischen die Beine klemmt. Bei dem Anblick muss ich an meine eigenen ersten Schwungversuche in den 70er Jahren im Schwarzwald denken. St. Magdalena, das ist: ein einziger Hang, ein einziger Lift, und direkt neben dem Skischulbüro am Fuße des Hügels kräht ein Langschläferhahn auf dem Mist. Sehr zu Henris Freude. Währenddessen bringe ich auf dem Übungshang meine eingerosteten Oberschenkel wieder in Schwung. Auf halber Strecke saust eine Armada von bunt gekleideten Zwergen an mir vorbei, die aussehen, als hätten sie das Carven vor dem Laufen gelernt. Haben sie wahrscheinlich auch. Wer hier groß wird, kennt schon im Kindergarten jeden Berg beim Vornamen.

Damit Papa Dierk nicht noch einen zweiten Tag mit Henri Hühner am Hang jagen muss, haben unsere Bauersleute eine Überraschung in petto: Wintersport für Skiverweigerer! Auf unserer Wandertour am nächsten Tag werden die Schneeschuhe eingepackt, und los geht’s ab dem Lift in St. Magdalena, einen gewundenen Weg bergauf durch den Winterwald. Die Kinder dürfen auf dem Schlitten sitzen, nur an den steilsten Stellen müssen sie ein paar Meter laufen. Aber Agatha weiß, wie man meckernde Flachlandtiroler bei Laune hält: mit Märchen. Von der Superhenne Mina, die bunt sein wollte wie ein Blumenstrauß, und von dem Königssohn und der Mondprinzessin, die erst miteinander leben konnten, als die Dolomiten ihre bleiche Mondlichtfarbe bekamen. Dass der Weg sich gelohnt hat, darüber sind wir uns spätestens einig, als wir auf fast 2000 Metern an der sonnendurchwärmten Holzwand der „Ascht-Alm“-Terrasse sitzen und Hubi vor uns steht. Der Hüttenwirt sieht beinahe aus wie eines der männlichen Models aus der Fremdenverkehrswerbung, und kochen kann er auch noch: Polenta oder Speckknödelsuppe, Hollerschorle oder Helles, man kann sich kaum entscheiden. Irgendwann kommt Töchterchen Laura (3) aus der Wirtsstube gestapft, ganz cool im Fleecepullover, und zeigt ihr Kinder-Karaoke-Set. Während sie mit Henri und Helen die Hütten-Hits der nächsten Saison einübt, bereiten Dierk und ich uns seelisch auf die Schlittenpartie ins Tal vor und genießen den Bergblick vor der Nase. Den haben wir zu Hause in Hamburg eher nicht so.

Was wir auch nicht haben, sind Burgen. Sehr zum Leidwesen meines Liebsten, der seit seiner Grundschulzeit vom Mittelalter-Virus befallen ist. Ich hab’s zwar nicht so mit Rittern & Co., aber mit diesem Ausflugsziel kann Dierk uns alle ködern: Die Kleinstadt Bruneck, mit dem 2011 eröffneten „Messner Mountain Museum“ in der Burganlage aus dem 13. Jahrhundert. Der Südtiroler Ausnahmebergsteiger Reinhold Messner hat dort eine überwältigende Sammlung zusammengetragen, die das Leben von Bergvölkern aus aller Welt dokumentiert: von der bulgarischen Hochzeitstracht bis zum Tiroler Butterstempel, von der Wasserschale aus dem Wadi Rum bis zur Götterfigur aus dem Himalaja. Und zwar nicht hinter Glas und Absperrseilen ausgestellt, sondern zum Erleben und nah Rangehen. In Nullkommanix haben Helen und Henri eine mongolische Jurte erobert, während ich mich wundere, wie gut buddhistische Gebetsfahnen und trutzige Burgmauern zusammen aussehen.

Und noch etwas hat Bruneck: eine schnuckelige Flaniermeile mit südländischem Flair, gesäumt von zwei mittelalterlichen Stadttoren. In den Bars sitzen blondierte Frauen vor ihrem Nachmittags-Prosecco, in den Boutiquen gibt’s italienische Wintermode von Stefanel und Max & Co, und auf einmal spürt man, dass Südtirol genau so nah an Venedig ist wie am Brenner. Jetzt eine wagenradgroße Angebersonnenbrille aufsetzen und ab ins Straßencafé! Aber daraus wird leider nichts. Helen und Henri haben noch ein Date: Um 17 Uhr im Kuhstall, mit Bauer Peter, zum Melken. Und vielleicht auch noch mal eine Runde mit dem Rutschbike auf den Schlittenhang, und dann muss ja auch noch mal jemand nach den Hühnern sehen. Tja. So ist das eben, wenn man im Urlaub alles haben kann.

 

Tipp: Der Mudlerhof (www.mudlerhof.it, Tel. **39/0474/978446) gehört zur Südtiroler Urlaubs-Bauernhofsvereinigung „Roter Hahn“ (www.roterhahn.it) und ist dort als besonders kinderfreundlich ausgezeichnet. Ferienwohnungen für 4-5 Personen, auf Wunsch auch mit Frühstück buchbar.

 

 

 

Romane und Sachbücher – eine Auswahl

1999: „Herzklopfen im Cyberspace“ (Sachbuch), dtv junior

2001: „Lady Liberty“ (Roman), dtv

2003: „Eine Nacht zu viel“ (Roman), Marion von Schröder

2008: „Irgendwie, irgendwann“ (Roman), Eichborn

2012: „Wer reinkommt, ist drin“ (Roman), Eichborn

2012 – 2016: „Mantramänner“, „Friesenherz“, „Elbe aufwärts“ (Romane unter dem Namen Janna Hagedorn), Diana Verlag

2018: „Die Lichter unter uns„, (Roman), S. Fischer
Die Hamburger Autorin Verena Carl schreibt mit großem Gespür für die Innenwelten ihrer Figuren, für ihre Ängste, Hoffnungen und Sehnsüchte. Ein starker Roman“ (Norddeutscher Rundfunk/Bücherjournal, 13.06.2018

Was die Presse sonst über meine Romane schreibt, können Sie hier nachlesen.

2021: „Eltern sein, Paar bleiben“ (Dorling Kindersley), Ratgeber

2021: „Ich bin dann mal bei mir – zwölf Auszeiten für die Seele“ (Beltz, mit Anne Otto, siehe Foto oben (c) Susann Bade), Ratgeber/Essayband

2023: „Queere Kinder“ (Beltz, mit Christiane Kolb), Ratgeber/Sachbuch

2023: „Anders wird gut – Berichte aus der Zukunft des sozialen Zusammenhalts“, Verlag der Bertelsmann-Stiftung, Reportageband

Referenzen – das waren und sind meine Auftraggeber

Im Laufe eines journalistischen Lebens, das nun schon über 30 Jahre währt, habe ich für so einige Magazine, CP-Projekte, Websites und Zeitungen geschrieben. Ein Überblick:

Gruner & Jahr:

ELTERN-Magazin

ELTERN family

Brigitte

Brigitte WOMAN

Barbara

NEON

NIDO

Jahreszeiten Verlag:

PETRA

Für Sie

MERIAN

VITAL

Bauer Verlag:

Alles für die Frau

Laura

MYWAY

Conde Nast:

MYSELF

Burda:

freundin

freundin DONNA

Fit for Fun (Milchstraße)

Tageszeitung:

Münchner Abendzeitung

Hamburger Abendblatt

Corporate Publishing/Fachmagazine:

Werben & Verkaufen

Rulebreaker Magazine

PASST! (Bauhaus)

Arlberg Magazin

Relais & Châteaux

Enkelfähig (Haniel)

Websites:

zeit.de

Spiegel Online

Übermütter: Warum mir Mamas mit Missionsdrang unheimlich sind

Wenn Frauen Babys bekommen, ist das eine schöne Sache. Wenn sie sich deswegen für bessere Menschen halten, eine schwierige. Und spätestens, wenn sie sich selbst zu Mutter-Göttinnen erklären, finde ich: Mama, komm mal wieder runter! So habe ich es in der BRIGITTE im Rahmen der „Geht das nur mir so?“-Kolumne beschrieben – im Frühjahr 2017

 Am Anfang war das T-Shirt. Ich sah es zum ersten Mal vor einigen Jahren in einem besseren Hamburger Viertel, und ich hielt es für einen Witz. Einen von der feinen, selbstironischen Art. Das T-Shirt spannte sich über einem athletischen Schwangerschaftsbauch am Nebentisch im Café, und mitten drauf prangte das Wort „Göttin“. In Glitzerbuchstaben. Das fand ich lustig, denn das kannte ich auch: dass man als werdende Mutter in begeisterte Schnappatmung verfällt, wenn der eigene Körper auf einmal nicht nur Enzyme, Abluft und einen Zentimeter Haarlänge pro Monat produziert, sondern einen komplett neuen Menschen. Gleichzeitig ist der gelinde Schwangerschaft-Größenwahn ein bisschen albern. Als hätte man die Weltformel gefunden und nicht einfach nur ein Baby im Bauch. Was ich nicht ahnte bei meiner ersten Begegnung mit dem göttlichen T-Shirt: Die meinen das ernst. Und das war erst der Anfang.

Seitdem habe ich nämlich zunehmend das Gefühl: Frauen werden nicht einfach Mutter, sie erhöhen ihren Status. Und den muss man zelebrieren, kommunizieren und absichern. Eine „Baby Shower“, bei der die Freundinnen kurz vor der Geburt Geschenke vorbeibringen und alkoholfreien Prosecco servieren? Total Nuller Jahre. Mittlerweile gibt’s vorher noch die „Gender Reveal Party“, bei der vor der anwesenden Peergroup feierlich verkündet wird, ob’s ein Junge wird oder ein Mädchen. Mit Oh und Ah und farblich passenden Cupcakes. Andere Schwangere – wenn auch wenige – bringen ihre Kinder sprichwörtlich mutterseelenallein auf die Welt, ohne Arzt, ohne Hebamme, am liebsten im Wald und auf der Heide. Danach bloggen sie weltöffentlich von der göttlichen Kraft, die sie bei der „Alleingeburt“ durchströmt hat. Dass Mutter Natur es nicht immer nur gut meint? Kommt in den weiblichen Allmachtsphantasien eher nicht vor. Einen weiterer Höhepunkt war neulich auf Facebook & Co zu sehen: Kaum freuten sich Leute, dass das Jahr 2016 endlich vorbei ist, mit Terror und Katastrophen, hagelte es prompt Kritik von Frauen, die in dieser Zeitspanne ein Baby zur Welt gebracht hatten. Tenor: Wer 2016 am liebsten in die Tonne treten will, beleidigt damit mein Kind, vor allem aber mich und meinen Körper. „Weil der nämlich Großartiges geleistet hat!“ Zitat Ende.

Dabei hat der Hang zur Selbst-Vergöttlichung eigentlich einen positiven Hintergrund. Kind oder nicht Kind, das ist heute in erster Linie eine private Entscheidung. Der Körper kommt mit Special Features zur Fortpflanzung daher, aber ob man die nutzt oder nicht, ist grundsätzlich jedem selbst überlassen. Gut so. Ende der Geschichte. Oder auch nicht, denn da kommt ins Spiel, was Sozialwissenschaftler als „Kognitive Dissonanz“ bezeichnen: Wenn ein Schritt nicht selbstverständlich ist, sondern wählbar, dann sucht man umso dringender nach Bestätigung, wenn man ihn gegangen ist. Umgibt sich mit Menschen, die bestätigen, das Gras auf dieser Seite des Zaunes sei unzweifelhaft grüner und die Heiligenscheine leuchteten heller. Das ist menschlich und verständlich. Aber auf die Dauer nervt es. Wenn sich Mütter offensiv für bessere Menschen halten, werten sie damit andere ab, freiwillig oder unfreiwillig Kinderlose. Und wohin Narzissmus führt, sehen wir derzeit jeden Abend im TV an den Führungsfiguren der freien und weniger freien Welt. Vielleicht können wir uns auf folgendes einigen: Entweder Mütter sind doch keine Göttinnen, oder wir sind es alle. Wie Yoga-Jünger gerne zur Begrüßung sagen: „Das Göttliche in mir grüßt das Göttliche in dir“. Und nein: Damit ist in dem Fall kein Baby gemeint.

 

Die Ippenburg bei Osnabrück: eine märchenhafte Geschichte

Als junge Frau verliebte sich Viktoria von dem Bussche in einen Schlossherren, aber nicht in sein Schloss. Also entschied sie: Das muss zuwuchern. So begann die märchenhafte Geschichte der Gärten von Schloss Ippenburg – happy End inklusive. 2013 hat sie mir fürs MERIAN-Magazin ihre Lieblingsecken gezeigt – vor allem den Garten

 

Es war einmal ein Mägdelein, das wuchs auf in einem großen Garten. Dort säumten die Himbeeren den Weg zur Viehweide, die Erdbeeren standen in geraden Reihen, dass es eine Freude war, und manchmal, wenn ein leiser Wind über die Rabatten strich, dünkte es ihr, dass die Pflanzen mit ihr sprachen: die Löwenmäulchen und die Akelei, der Birnbaum und der Mohn. Als sie zur Frau erblüht war, geschah es, dass ein junger Freiherr um ihre Hand anhielt. Der war stattlich und charmant, doch seine Familie lebte in einem düsteren Schloss, wo rings umher nichts wuchs als Rasen und Rhododendron.

Klingt wie der Anfang eines Märchens, doch das alles gibt es wirklich. Den Mann, das Schloss, und selbstverständlich auch die Hauptfigur: Viktoria Freifrau von dem Bussche, Mutter von vier Kindern und sechs Enkeln. Eine attraktive, drahtige Erscheinung mit blitzenden grünen Augen, farblich passend zu Gummistiefeln und Steppweste. Aufgewachsen auf einem Gutshof in der Lüneburger Heide, seit bald vierzig Jahren verheiratet mit Philip vom dem Bussche, Freiherr zu Schloss Ippenburg. Ein neogotischer Prachtbau, ein norddeutsches Neuschwanstein, eine Art Kreuzung aus Edgar-Wallace-Filmkulisse und dem Harry-Potter-Internat Hogwarts.

Die Familiengeschichte der von dem Bussches ist nicht minder imposant, eine Art Who is Who mitteleuropäischer Geschichte. In der Chronik wimmelt es von Geheimräten, Kammerjunkern und Ministern, von Verbindungen zu den Königshäusern von Preußen und Hannover. Im Jahr 1390 kaufte Ritter Johann von dem Bussche eine Burg in der Hunte-Niederung und baute sie zu einer Festung aus. Im 18. Jahrhundert wurde das alte Gemäuer durch ein Barockschloss ersetzt, wieder 130 Jahre später durch den heutigen Bau mit seinen Türmchen und Erkern.

Das Drumherum interessierte die von dem Bussches über lange Zeit allerdings herzlich wenig. Gärten à la Sanssouci? Fehlanzeige. Gemüse- und Blumenbeete? Mal mehr, mal weniger. Denn die Schlossherren weilten häufig als Politiker in Berlin oder Generäle im Feld, und hatten anderes im Sinn als Dahlien und Borretsch. Viktoria vom dem Bussche erinnert sich, wie sie 1978 kurz vor der Geburt ihres zweiten Sohnes Viktor im Schloss einzog: „Das war mir alles zu grau, zu düster. Ich dachte: Das muss zuwuchern.“ Und so begann ihre persönliche Dornröschen-Geschichte, unter umgekehrten Vorzeichen.

Nicht nur das Gebäude selbst war einschüchternd für die junge Freifrau, auch die Nähe zur Familie ihres Mannes nicht ohne Probleme. „Wir lebten unter einem Dach mit meinen Schwiegereltern. Tolle Leute – aber anstrengend. Ich fühlte mich die ganze Zeit wie auf dem Präsentierteller.“ Dazu kam eine sportliche Familienplanung: vier Kinder in fünf Jahren. Schön, aber auch ganz schön stressig. Was lag näher für ein Landkind, als sich draußen ein eigenes Reich zu schaffen? „Der Garten war mein Druckausgleich“, sagt sie.

Dabei fielen die ersten Versuche eher bescheiden aus: mickrige Triebe, enttäuschende Rosenblüten. Doch so schnell gab sie nicht auf. Den magischsten Ort im Schlosspark entdeckte sie im Sommer nach Viktors Geburt: einen alten Obst- und Gemüsegarten, verborgen hinter mittelalterlichen Mauern. Das Glashaus war von Brennnesseln und Weinranken überwuchert, Tontöpfe zerbrochen, und hinter einer Tannenbaumschonung standen knorrige Pfirsichbäume. Auf dem Boden der Humus von 600 Jahren. Die ideale Grundlage für das Projekt „Küchengarten“. Fürstliches Taschengeld für die Kinder war ebenfalls auf Jahre gesichert. „Für eine Stunde Jäten oder Umgraben gab es 50 Pfennig“, erinnert sich Viktor von dem Bussche schmunzelnd.

Und so hätte sie weitergehen können, die Geschichte vom Landkind, das nie im Schloss leben wollte und sich stattdessen sein magisches Open-air-Reich schuf. Aber zu einem echten Märchen fehlt noch etwas: eine Krise, ein Kampf mit dem Drachen. Die Rolle des Drachen übernahm der Finanzberater der von dem Bussches. Der sagte eines Tages mahnend zu Philip: „Für das Geld, das Ihre Frau für Pflanzen ausgibt, können Sie ihr jede Woche ein Ticket nach Paris buchen. Dort kann sie sich ja einen Blumenstrauß kaufen.“ Aber da kannte er die rebellische Freifrau schlecht: „Ich wollte keinen Blumenstrauß aus Paris! Ich wollte meinen Garten!“ Die rettende Idee: ein Event für Besucher und Aussteller. Zur Vorbereitung sah sie sich Schauen in Großbritannien und den Niederlanden an, und lud schließlich im Sommer 1998 zum ersten „Ippenburger Schloss- und Gartenfestival“. Um ihre Leidenschaft weiter zu finanzieren, aber auch mit einer gehörigen Portion Besitzerstolz: „Wenn man etwas so Schönes geschaffen hat, muss man es auch zeigen!“ Dass gleich im ersten Jahr 10.000 Gäste kamen, damit hätte wohl keiner gerechnet. Schon gar nicht der Finanzberater.

15 Jahre später ist aus dem zarten Pflänzchen ein imposantes Gewächs geworden: ein großes, öffentliches Gartenfest im Sommer, mit Ablegern im Frühjahr und Herbst. Die bekannte Berliner Gartenbauarchitektin Cornelia Müller lud im Expo-Jahr 2000 zu einem Wettbewerb für Garten- und Landschaftskunst auf dem Gelände, Silvan Luth, Handwerker und Künstler aus dem nahen Ort Bad Essen, steuerte surreal-poetische Installationen für die Schauen bei. Sein einsamer Briefkasten auf einer Insel im Schlossgraben fällt sofort ins Auge, wenn man das Gelände betritt. 2010 war Ippenburg schließlich Teil der niedersächsischen Landesgartenschau. Woher kommt die große Anziehungskraft der Festivals? „Wir leben in einer virtuellen Welt“, sinniert Viktoria von dem Bussche, „die Menschen haben eine große Sehnsucht nach etwas Greifbarem, Haptischem, nach Sinnlichkeit.“ In Ippenburg heißt das: durch Labyrinthe irren, ins Rosarium hineinschnuppern, in historischen Schaugärten auf Zeitreise gehen, in der Wasserlandschaft Flöße bauen. Und dann ist da natürlich der prachtvolle Küchengarten: mit Pastinaken und Borretsch, eigenem Bienenstock, Dahlien und Zinnien, seltenen Gemüsesorten wie Kartoffeln vom Typ „Blue Kongo“ oder Rübchen vom Typ „Carotte blanche des Vosges.“

Hier ernten Spitzenköche wie Thomas Bühner vom Osnabrücker Drei-Sterne-Restaurant La Vie. Und hier hat auch Emma ihr eigenes Beet. Das ist die älteste Tochter von Viktor und seiner israelischen Frau Deborah. Anders als ihre Großmutter (genannt „Nonna“) ist sie nicht nur gerne Nachwuchs-Gärtnerin , sondern auch gerne Prinzessin, liebt selbst genähte Kleidchen und ihr Kinderzimmer mit den zartrosa Wänden. „Wenn ich fünf bin, ziehe ich in ein Schloss und bekomme einen Hund“, das hat sie ihren Kindergartenfreunden erzählt. Hat keiner geglaubt, aber genau so ist es gekommen. Seit Frühjahr 2013 wohnt die ganze Familie auf dem Schloss: Emma, ihre Eltern und Geschwister, und ein Parson Russell-Terrier namens Buddy. Nach einigen Jahren in Berlin hat Viktor von dem Bussche die schlosseigene Landwirtschaft übernommen, mit Schweinezucht, Mais, Zuckerrüben und Wald. Ein lässiger Großgrundbesitzer, von den locker geschnürten Boots und dem Lederflickenjackett bis zum trendigen Vollbart.

Im Lauf der nächsten Jahre sollen er und seine Frau außerdem in die Organisation der Gartenschauen einsteigen. „Ich habe das Festival geschaffen, aber was die Zukunft betrifft, bin ich komplett unsentimental“, beteuert Viktoria von dem Bussche. „Ich gebe die Organisation ab, wenn ich sicher bin, dass meine Nachfolger die Qualität der Veranstaltung garantieren können. Das kann ein paar Jahre dauern, beginnt aber sofort.“ „Meine Mutter arbeitet hart daran, loszulassen“, so sagt es der Sohn, „davor habe ich den größten Respekt.“

Dazu gehört auch, dass Viktoria und Philip aus dem Schloss auszogen, als die junge Familieb nennt sie das mit sympathischem Understatement. Währenddessen räumen Sohn und Schwiegertochter im Schloss mit den Bausünden der Vergangenheit auf: beige Wandfarbe aus den 20er Jahren und abgehängte Decken aus den 70ern entfernen, Deckenmalereien freilegen, die Sauna aus der Küche mit den Delfter Kacheln aus dem 16. Jahrhundert hinauswerfen.

Und Viktoria von dem Bussche hat jetzt einen neuen Lieblingsplatz. Wenn sie an der Glasfront ihrer neuen Terrasse steht, ist sie glücklich wie ein kleines Mädchen: „Jahrzehntelang habe ich aus jedem Fenster auf den Schlosspark geschaut. In meinem neuen Haus sehe ich endlich wieder Land – Trecker, Felder, Wiesen. Wie in meiner Kindheit.“

Und wenn sie nicht gestorben sind, dann gärtnern sie noch heute.

Ahrenshoop: Leben mit der Kunst

Vor 120 Jahren entstand die Ahrenshooper Künstlerkolonie, zwischendrin fiel die Schöne auf dem Fischland vorübergehend in einen Dornröschenschlaf. Bis eine Reihe von Menschen mit Leidenschaft für Kunst und Kultur sie wieder wachküsste. 2014 war ich dort und habe für MERIAN diesen Text geschrieben

 Manchmal liegt das Paradies ganz nah. Manchmal muss man nur einen Hügel überqueren, um an den Ort zu kommen, an dem alles stimmt: die Farben, das Licht, die Inspiration. Manchmal muss man aufbrechen, um Heimat zu finden.

So etwa muss er gedacht haben, der Berliner Künstler Paul Müller-Kaempff, als er im Jahr 1889 mit einem Malerfreund von seinem Urlaubsort Wustrow zu einem Spaziergang am Ostsee-Hochufer aufbrach und ein paar Kilometer weiter nördlich, hinter einer Anhöhe, auf ein verwunschenes Fischerdorf stieß. Die See auf der einen, der Bodden, das salzärmere Binnengewässer, auf der anderen Seite der schmalen Halbinsel, wie zwei riesige Spiegel, die das Licht reflektierten. Dünen und bunte, schilfgedeckte Katen, knorrige, vom ständigen Wind geformte Bäume, großäugige Kühe, Fischer, die am Strand ihre Netze flickten – ein Ort wie geschaffen für den Kunst-Zeitgeist des späten 19. Jahrhunderts. Denn der hieß: Raus aus den Städten, rein in die Natur, mit Hilfe von Leinwand, Palette und Klappstaffelei das Licht einfangen. So wie es die französischen Kollegen im Dorf Barbizon vorgemacht hatten.

Ahrenshoop, das war die norddeutsche Antwort auf Barbizon. Zwar hatten schon Künstler vor Müller-Kaempff die besondere Stimmung des Ortes auf Gemälde gebannt. Aber er war es, der kam, sah und blieb. Geistes- und Geschäftsmann zugleich, gründete er die „Malschule St. Lucas“ („Vollpension und Malunterricht 100 Mark monatlich“), eröffnete die erste Pension, machte den Ort zum Anziehungspunkt sowohl für seine Künstlerfreunde als auch für Höhere Töchter mit kreativen Ambitionen. Und schuf damit eine Verbindung, die bis heute prägend ist für den schmucken Ort an der Grenze zwischen Fischland und dem Darß: Kunst und Tourismus. Ausstellungen und Auktionen locken ein gebildetes und gut betuchtes Publikum. Tendenz: Lieber Gucci als Gummistiefel, lieber „Trilogie vom Seefisch“ als Heringsbrötchen. Kenner kommen im Mai oder im milden Oktober, nicht im August, wenn sich Tagesgäste in solchen Massen über die Dorfstraße ergießen, als wär’s eine Mai-Parade in Ostberlin 1970.

Ziemlich genau dort, wo Müller-Kaempff vor mehr als einem Jahrhundert über den Hügel kam, entstand 2013 ein Bau, der an die Gründer erinnert, und alle, die nach ihnen kamen: Das Kunstmuseum Ahrenshoop, entworfen vom renommierten Berliner Architektenbüro Staab. Wie bei einem traditionellen Gehöft stehen hier fünf einzelne Häuser dicht zusammen, verbunden unter einem Flachdach, verkleidet mit Baubronze. Ein Material, das im Lauf der Jahre seinen Hochglanz verliert und nachdunkelt wie die Rohrdächer der Fischerkaten. Eine Mischung aus Bauhaus-Schlichtheit und Tradition, ein Kunst-Tempel, aber kein Denkmal der Vergangenheit, sagt die junge Museumschefin Katrin Arrieta: „Ahrenshoop hat immer einen lebendigen Bezug gehabt zu den Kunstströmungen Europas, von der Gründungszeit der Kolonie bis heute.“ In wechselnden Ausstellungen macht die Rostocker Kunsthistorikerin diese Verknüpfungen sichtbar: mal klassische Seestücke, kombiniert mit sperrigen Video-Installationen, mal ein sattfarbiges Strandbild der Expressionistin Marianne Werefkin im gleichen Saal wie die düsteren Meeres-Ansichten von Michael Morgner, einem Chemnitzer Künstler aus der DDR-Bürgerrechtsbewegung.

Überhaupt, die DDR. War nach dem ersten Weltkrieg der Ruhm der frühen Jahre etwas verblasst, besann sich 1946 Johannes R. Becher, der erste Kulturstaatsminister der jungen Republik, auf den inspirierenden Platz am Meer. Er machte die frühere Malschule des Künstlerkolonie-Mitbegründers Friedrich Wachenhusen zu seinem Sommerhaus und erklärte Ahrenshoop zum „Bad der Kulturschaffenden.“ Das ließen die sich nicht zwei Mal sagen: Alle waren sie hier, von der ostdeutschen Malerei-Ikone Willi Sitte bis zu Uwe Johnson, der seine mecklenburgische Heimat in sperrig-modernen Romanen feierte. Eine Ferienkolonie für Linientreue war das Dorf trotzdem nicht, glaubt der Mittsechziger Hans Götze, seit 1994 ehrenamtlicher Bürgermeister des Ortes: „Hier war einiges möglich, das woanders nicht ging. Abstrakte Kunst, Avantgarde.“ Vielleicht auch, weil das Dorf noch lange Zeit gefühlte Lichtjahre entfernt lag von allem. Die Straße wurde erst Mitte der 50er Jahre geteert, vorher war hinter dem Nachbarort Wustrow die Welt zu Ende.

Auch Götze, gebürtiger Sachse, kam erst einmal nicht weiter als Wustrow: Als junger Mann machte er eine Ausbildung zum Funkoffizier an der dortigen Seefahrtsschule. Allerdings stand nicht nur Navigation auf dem Stundenplan, sondern auch Malen und Zeichnen. Als Freizeitbeschäftigung, damit die jungen Kerle in den langen Tagen auf See etwas Sinnvolles mit sich anzufangen wussten. Bei Götze wurde mehr aus dem Flirt mit Farbe und Pinsel: Der drahtige Bartträger nimmt heute mit seinen Zeichnungen und Aquarellen an Ausstellungen teil und gibt Ferienkurse für Hobby-Maler. An Ahrenshoop sattsehen kann er sich noch immer nicht: „Es gibt so viele interessante Ecken hier, verschachtelte alte Katen, die Schichtungen von Himmel, Meer und Land – man muss nur die Augen offen halten.“ Klar, dass einer wie er auch als Bürgermeister die Kunst fördert, wo er kann. Nur wenn er selbst mit der Klappstaffelei unterwegs ist, wird Lokalpolitik zur Nebensache: „So lange ich male, kann neben mir das Dorf abbrennen, ohne dass ich etwas davon merke.“

Es sind Menschen wie Hans Götze, die mit ihrem Engagement nach der Wende dafür gesorgt haben, dass Ahrenshoop nicht zu einem angestaubten Freilichtmuseum verkam. Sondern zu einem Gesamtkunstwerk wurde, wo manchmal nur ein paar Schritte das Solide vom Surrealen trennen, das Avantgardistische vom rein Dekorativen. Hier die Verkaufsgalerie mit den zweitklassigen Stilleben, dort der verwunschene Skulpturengarten des „Neuen Kunsthauses“, wo wie von Zauberhand weißes Garn die Baumstämme umwebt und mannshohe Mikadostäbchen sich im Gras aneinander lehnen; auf der einen Straßenseite schnelle Strandaquarelle, auf der anderen der traditionsreiche „Kunstkaten“, erbaut 1909 auf Initiative von Paul Müller-Kaempff, in dem zwischen kühlen, grauen Stellwänden zeitgenössische Künstler präsentiert werden. Man kennt sich am Ort, man spricht Ausstellungsthemen ab, man schätzt sich. In Ahrenshoop entstehen Künstlerfreundschaften, gemeinsame Projekte, Ideen.

Und dann ist da, last but not least, auch noch die Liebe. Die hat Renate Löber von Berlin an die Ostseeküste gebracht. Ohne sie und ihren Mann Friedemann gäbe es wohl einen der schönsten Kunst-Treffpunkte nicht, das „Dornenhaus“. Ein Magnet, der alle gleichermaßen anzieht: Sammler wie Kunstbanausen, manchmal auch Kulturprominenz wie die Schauspieler Jan Josef Liefers und Henry Hübchen.

Zehn Jahre nach der Wende war es, als die Löbers gemeinsam die uralte Kate auf der Boddenseite kauften und damit vor dem Verfall bewahrten. Die beiden waren damals schon nicht mehr ganz jung, er verwitwet, sie geschieden, und wagten einen gemeinsamen Neuanfang in diesem Haus mit seiner beeindruckenden Geschichte: Ab dem 17. Jahrhundert Bauern-, Seefahrer und Zollhaus, zu DDR-Zeiten Feriendomizil für illustre Gäste wie Bert Brecht und Helene Weigel. Friedemann Löber, Sohn einer Künstler- und Keramikerfamilie, stellt in seinem Atelier im Gartenhaus die traditionsreiche Fischlandkeramik her. Teller, Tassen, Vasen mit ländlichen Motiven wie Fische, Vögelchen, Stechmücken, in aufwändiger Ritz-Mal-Technik gestaltet. Renate, eine charismatische Person mit grauer Lockenmähne und blitzenden Augen, ist die Seele des Hauses: Sie organisiert nicht nur wechselnde Ausstellungen von Künstlern mit Bezug zum Ort, sie bäckt auch selbst große Bleche mit Butterkuchen, Streuselkuchen und Schoko-Kirsch für die Vernissagen.

„Wir sind ein offenes Haus“, sagt sie, und sie meint das ernst. Im Sommer zieht der Skulpturengarten mit den Holzbänken Spaziergänger an, im Winter dürfen Gäste auch mal auf einer alten Kirchenbank in der Wohnküche Platz nehmen, zwischen Wänden voller Kunst und alter Kuchenformen. Dann erzählt Renate aus der langen, Löber’sche Familiensaga. Eine Geschichte wie von Thomas Mann erdacht, voller Leidenschaft und Betrug, Kunstsinn und Überlebenskampf. Mit bemerkenswerten Figuren wie Friedemanns Mutter Frida, die ihr Leben gern noch mehr der Kunst gewidmet hätte, wären da nicht die vier Söhne und die vier Töchter gewesen. „Die schönsten Porträts hat Frida Löber von ihren schlafenden Kindern gemacht“, sagt Renate Löber, „denn erst wenn die abends im Bett waren, hatte sie Zeit zum Malen.“

Ahrenshoop ist eben nicht nur ein Ort der Bilder, sondern auch ein Ort der Geschichten. Im heutigen „Künstlerhaus Lukas“, der ehemaligen Müller-Kaempff’schen Malschule, geben sich im Vier-Wochen-Takt Schriftsteller und Künstler, Komponisten und Choreographen aus Deutschland, Skandinavien und dem gesamten Ostseeraum die Klinke in die Hand. Hier, in dieser verwinkelten Villa mit den Holzdielen, den schönen alten Türbeschlägen und den Appartements von klösterlicher Schlichtheit, schlägt das kreative Herz der Ahrenshooper Gegenwart.

Die simple Beschwörung der Schönheit, um die geht es hier jedoch nur selten. 120 Jahre nach Gründung der Künstlerkolonie wird das Idyll lieber lustvoll gegen den Strich gebürstet. Etwa in den Montagen des Berliner Fotokünstlers Martin Tervoort, wo sich die Boddenlandschaft im Lack eines Autos spiegelt und der frühere Busfahrer des Ortes mit leeren Augen in die Kamera blickt. „Mich interessiert das Gebrochene, das Störende in der Schönheit“, erzählt Tervoort. Gemeinsam mit anderen Stipendiaten bereitet er gerade eine Ausstellung vor, der Titel bezieht sich auf Übervater Müller-Kaempff: „Wir sind Paul – oder das unperfekte Paradies.“

Doch selbst die Generation iPad tut sich mitunter nicht leicht mit der Kritik am Idyll. Und wird ganz weich angesichts von Himmel, Meer und Dünen. Die preisgekrönte Schriftstellerin und Lukas-Stipendiatin Judith Zander, Jahrgang 1980, bezeichnet Ahrenshoop als „pommer’sches Arkadien“, als „Anderland“, und wenn darin Ironie mitschwingt, dann kaum hörbar. „Was würde hier wohl ein Häuschen kosten?“, fragt sie sich bei einer Lesung, und verwirft den Gedanken gleich wieder: „Seine große Liebe heiratet man nicht.“ Genau so wenig, wie man das Paradies jemals ganz erreichen kann. Aber es gibt diese Orte und diese Momente, da ist es verdammt nah.

 

Irre entspannend: Warum mir DIY auf die Nerven geht

Deutschland ist DIY-Land. Jetzt sollen wir also auch noch Brotteig selbst kneten und zwirbelige Zopfmuster stricken, als wäre unser Alltag nicht vollgestopft genug. Denn selbermachen ist ja so gut für die Seele. Echt jetzt? Ich bezweifle das stark – und öffentlich im Winter 17 in der BARBARA

He, Sie da! Haben Sie mal einen Moment? Und könnten Sie mir vielleicht rasch einen Kuchen backen? Nein, nicht diese simple Marmorapfelstreuselnummer, sondern eine dreistöckige Schokotorte in Schiffsform, bitte. Ich schick Ihnen auch ein Youtube-Tutorial rüber. Der Mast und die Segel sind ein bisschen tricky, aber ich sag Ihnen, dieses selbstbestimmte Werkeln in der Küche, das ist ja wie Meditation, irgendwie. Es ist nämlich so, mein kleiner Sohn hat Geburtstag, der steht auf Schiffe, aber ich hab hier diese enorme To-Do-Liste: 148 Mails checken, drei Interviews anfragen, dann pünktlich zum Yoga. Und da ist auch noch dieser Text über Do-it-yourself-Stress, der muss fertig werden. Kennen Sie, oder? Ah, verstehe. Sie haben keine Kinder, aber trotzdem keine Zeit. Weil Sie nach dem 17-Uhr-Meeting das Flohmarktschränkchen abschleifen müssen und das Drachenfruchtkompott im Asia Style ansetzen, für das Brunch mit ihren 20 besten Freundinnen. Seit wann ist das ganze Gebastel, Gebacke und Gestricke eigentlich zur Messlatte für ausgefülltes Leben geworden? Obwohl unsere Tage immer stärker durchgetaktet sind, mit Arbeit, Familie, Freunden, Freizeitstress? Und finden Sie das irre entspannend, oder irre anstrengend?

Stopp, Einspruch!, höre ich Sie sagen. Ist doch ein selbstgemachtes Problem! Wenn die Alte zwei linke Hände hat oder keine Zeit oder beides, soll sie halt einen Fertigkuchen kaufen. Klar, ist nicht verboten. Ist auch nicht verboten, sein Wohnzimmer eins zu eins nach dem Vorbild des Ikea-Katalog-Covers einzurichten. Oder an hohen Feiertagen eingeschweißte Industriekäsescheiben auf den Frühstückstisch zu knallen. Kann man alles machen. Wenn man kein Problem damit hat, sich dabei wie Cindy aus Marzahn auf einer Society-Party in München-Grünwald zu fühlen. Billig, minderbemittelt, phantasielos.

Wo Muße zur Mangelware wird, wird sie zum Statussymbol. Und Selbstgemachtes ist ihre sichtbare Währung. Nimm hin den selbstgestrickten Schal, liebe Schwester, beiß hinein ins krokodilförmig geschnitzte Gurkenstück, liebes Kind, du bist es mir wert, dass ich meine kostbare Zeit für dich opfere. Manchmal kommt das ganz schön bitchy rüber: Ich backe, also bin ich (was besseres). Und jetzt liket gefälligst meine veganen Ingwerschnitten auf Instagram! Do-it-yourself als Egotrip und Social-Beauty-Contest. Denn auch die Mußestunden sind in einer – Achtung, Soziologensprech! – durchökonomisierten Gesellschaft ganz schön ergebnisorientiert. Runterkommen, ja bitte. Aber nicht, in dem man eine halbe Stunde die Wand anstarrt oder ein paar Containerschiffe auf der Elbe. Es soll schon etwas dabei rauskommen: selbstgezimmerte Gewürzkisten im Shabby Chic, selbstgeschneiderte Blusen. Wie praktisch, dass man sich Stoff, Garn und Schnittform im Netz ordern kann. Das spart Zeit, die man fürs Schultütendeko-Googeln braucht.

Sicher, natürlich geben handwerkliche Tätigkeiten auch Bodenhaftung in einer entfesselten Welt. Ein Signal an die Trumps und Erdogans des Planeten: Egal, welchen Wahnsinn ihr ausheckt, ich hab mein Leben im Griff und meine Cupcakes auch! Eine Message an alle Silicon-Valley-Startup-Nerds: Mir doch egal, wenn ihr 3-D-Drucker für Socken und Sonntagsbraten konstruiert, ich mach’s mir immer noch selbst. Dass man sich dabei leicht in die Tasche lügt, weil auch hinter dem Selfmade-Trend eine florierende Industriebranche steckt – geschenkt.

Ich soll mal halblang machen, weil das sonst heute nichts mehr wird mit der Drachenfruchtpampe fürs Brunch? Tschuldigung. Vielleicht habe ich auch einfach nur ein Basteltrauma. Meine schmallippige Handarbeitslehrerin aus der 3c und ihr bärtiger Kollege aus dem Werk-Unterricht mit seinem Fimmel für eine christliche Sekte tragen sicher eine Mitschuld daran, dass ich seit 1979 allergisch bin auf Stricknadeln und Laubsägen. Und besonders geschickt war ich noch nie. Aber Sie haben Recht, so ein Kuchen in Schiffsform, der kann eigentlich nicht schwer sein. Wissen Sie was? Wecken Sie mich einfach heute Nacht um drei. Da hätte ich noch ein Zeitfenster offen.

BRIGITTE-Kolumne: Guter Sex ist niemals niedlich

Eiscremefarbenes Liebes-Spielzeug, babyblaue Dessous: Sex im Jahr 2016 kommt in Pastellfarben daher. Unter der Rubrik „Geht das nur mir so?“ habe ich mich in der BRIGITTE gefragt: Ist das ganz schön verrucht, oder eher ganz hübsch spießig?

 Hach, allein, was sie mit ihren niedlichen Füßchen macht. Nackte Waden wippen wie bei der rhythmischen Sportgymnastik auf und ab, erst in der cremefarbenen Badewanne, dann auf dem puderfarbenen Bett. Wenn der Postmann zwei Mal klingelt, nimmt sie ihr Paket auf Zehenspitzen entgegen und lässt dabei mädchenhaft eine Ferse Richtung Popo schnellen. Ei, was mag da drin sein? Doppeldildochen, Liebeskügelchen, allerliebste Peitschlein. In diesem Werbefilm, seit Monaten auch eifrig im Netz geteilt, ist alles Pastell: Kleidchen, Lipgloss, der pseudo-französische Soundtrack („Es rappelt im Karton“), und die putzigen Sextoys natürlich auch. Eine Farbpalette, als hätte sich der Hersteller die Muster von einem Stramplerhersteller geborgt. Oder vom Hutmacher der Queen. Schaut man zu lang hin, droht akuter Zuckerschock.

Ich finde das nicht niedlich. Ich finde das fragwürdig.

Nach dem berühmten Bonmot von Woody Allen ist Sex ja durchaus eine schmutzige Sache – jedenfalls, wenn man es richtig macht. Und hätte er eine Farbe, wäre er eher rot und schwarz als altrosa und babyblau. Eine Angelegenheit zwischen erwachsenen Menschen, bei der es heftig im Karton rappelt. Mit oder ohne Spielzeug. Die Vibrator-Verkaufsassistentinnen aus der Werbung wirken aber nicht wie erwachsene Frauen, die stolz sind auf ihre Lust. Die fordern und wissen, was sie wollen. Sondern im Gegenteil: wie halbwüchsige Girlies, die kaum verstehen, wie ihnen geschieht. „Oh là là, großer böser Mann, was machst du mit mir? Und was ist das Ding in deiner ’ose?“ Im Online-Filmchen eines weiteren Liebes-Accessoire-Versenders lädt eine junge Frau ihre Freundinnen zur Verkaufsparty auf eine blütenweiße Couch, die man kaum mit körperlicher Liebe in Verbindung bringt. Ih, das macht doch Flecken. Dazu trägt sie ein roséfarbenes Hängerchen Marke britische Brautjungfer. Damit bloß keiner auf unanständige Gedanken kommt. Selbst die große alte Dame der Ehehygiene posiert als Sauberfrau: Der neue „Beate Uhse“-Schriftzug mit Herzchen und Schnörkeln sieht aus wie aus dem Poesiealbum. Unschuld als Schlüsselreiz. Ein bisschen Lolita, ein bisschen Schulmädchenreport, ein bisschen Manga. „50 Shades of Mint“ meets „50 Shades of Grey.“ A propos: Auch der erfolgreichste Rein-Raus-Roman der letzten Jahre hatte so eine Heldin wie aus dem Lore-Schmöker. Zu Beginn Jungfrau, später maßvoll verrucht, und im letzten Band wird geheiratet.

Ich frage mich: Bin ich vielleicht nur neidisch? Weil ich als Frau über 40 genau so wenig zu einem zuckergussfarbenen Sexspielzeug greifen würde wie zu einem Hello-Kitty-Shirt? Weil dieses Unschuld-vom-Lande-Ding nicht zusammengeht mit Kleidergröße M/L und zwei Kindern? Nein, das ist es nicht. Denn da wird ein Bild verbreitet, das keiner Frau steht. Egal wie alt, egal wie dick oder dünn. Und das schmeckt mir nicht. Damit mich keiner falsch versteht: Ich habe nichts gegen pinkfarbene Paartoys, ganz grundsätzlich. Und, ja: es kann auch aufregend sein, im Bett mal das naive Lämmchen zu spielen. Weil es auch einer selbstbewussten Macherin gut tut, gelegentlich die Kontrolle abzugeben. Ich würde nur gerne eines klarstellen: Guter Sex ist dreckig, überraschend, grenzüberschreitend. Manchmal sogar besser mit jemandem, den man nicht allzu sehr liebt. Er kann berauschend sein und lebensverändernd, auch zärtlich und rührend. Aber eines ist er nie, nie, nie: niedlich.

 

Mein Tipp: Mal die Suchwörter „Es rappelt im Karton“ und „Parodie“ googeln. Eine Düsseldorfer Werbeagentur hat den bekannten Spot nämlich mit dicklichen Herren in eiscremefarbenen Bademänteln nachgestellt. Sehr lustig!

Das! Ist! So! Ungerecht! – kommen Familien wirklich zu kurz?

Ob es um Reiswaffeln und den Platz auf Papas Schoß geht oder um Steuern und Kita-Plätze: Zu kurz kommen ist ein mieses Gefühl. Warum ist Gerechtigkeit gerade so ein großes Thema – und werden Familien in Deutschland tatsächlich benachteiligt? Dem bin ich im Sommer 2015 fürs ELTERN-Magazin nachgegangen

An einem kühlen Sommertag vor sieben Jahren kam Henri auf die Welt, und er kam nicht allein. Neben drei Kilo konzentrierter Niedlichkeit brachte mein zweites Kind auch etwas mit, das wir vorher in unserer kleinen Familie nicht kannten: ein Päckchen Ungerechtigkeit. Ihn nahm ich mit Leichtigkeit eine halbe Stunde nach der Entbindung auf den Arm, meine Zweieinhalbjährige konnte ich zum ersten Mal in ihrem Leben nicht vom Boden hochheben. Und als Helen verstand, dass sie diese Nacht bei ihrer Großmutter verbringen sollte, während das neue Baby zwischen uns im Doppelbett des Krankenhaus-Gästetraktes schnuffelte, da sah sie mich auf eine Weise an, bei der ich dachte: So etwa müssen die französischen Bürger dreingeblickt haben beim Sturm auf die Bastille. Wo der Adel seine Petits Fours schlemmte, während sie höchstens ein trockenes Baguette zu beißen hatten.

Ungerechtigkeit, das ist ein Thema, an dem keiner vorbeikommt – schon, wenn er das Wort noch nicht einmal aussprechen kann. Dass bereits die Jüngsten einen ausgeprägten Sinn dafür haben, wies kürzlich eine Studie des Leipziger Max-Planck-Instituts und der Uni Manchester nach: Bei einem Spiel, in dem Handpuppen willkürlich Gegenstände weggenommen und zugeteilt wurden, gingen schon Dreijährige engagiert dazwischen. Aber auch in der Erwachsenenwelt feiert die Frage nach der richtigen Verteilung ein stürmisches Comeback – von der Diskussion um Erbschaftssteuern bis zum Erzieher-Gehalt. „Das Thema steht je nach Zeitgeist immer wieder hoch im Kurs “, erklärt der Soziologe Stefan Liebig, der an der Uni Bielefeld dazu forscht. „Sieht man sich beispielsweise die Programme der politischen Parteien in den letzten zehn bis zwanzig Jahre durch, fällt auf, dass Gerechtigkeit deutlich häufiger genannt wird – rechts genau so wie links.“

Diese Sehnsucht hat mehrere Gründe. Zum einen ist unsere Gesellschaft tatsächlich ungleicher geworden, etwa bei der Verteilung von Einkommen und Vermögen. Zum anderen wird sie immer komplizierter – und damit auch die G-Frage. Denn was ist ungerechter: dass Erzieherinnen schlechter bezahlt werden als Grundschullehrerinnen – oder dass Familien die Folgen eines Kita-Streiks privat ausbaden müssen? Wenn ein Junge mit Down-Syndrom nicht aufs Gymnasium darf – oder wenn Lehrern ihren anderen Schülern Zeit entziehen, die sie für Inklusionskinder extra brauchen? Fast jede Klientel führt ihre eigene Debatte, hat ihre eigenen Vertreter. Und es geht noch eine Nummer größer: Homo-Ehe, Grexit, Flüchtlingskatastrophe – lässt sich alles auf den kleinsten gemeinsamen Nenner reduzieren.

„Gerechtigkeit ist ein Werkzeug, das uns erkennen hilft, ob wir in einer sozialen Gruppe, im Unternehmen oder der Gesellschaft als gleichwertiges Mitglied anerkannt und unsere Interessen angemessen berücksichtigt werden. Aber was wir darunter verstehen, unterscheidet sich je nach dem System, in dem wir uns bewegen“, erklärt Stefan Liebig. In der Familie verhandeln wir nach dem „Bedarfsprinzip“: Wenn der Sechsjährige einen zweiten Burger isst und die Zweijährige nur einen halben, ist das nicht unfair, sondern eine Frage von Hunger und Körpergewicht. Am Arbeitsplatz gilt dagegen das „Leistungsprinzip“: Völlig okay, dass die Chefin mehr verdient als ich, jedenfalls so lange, wie sie ihren Job gut macht. Nicht, weil sie unbedingt eine teurere Wohnung braucht als ich, sondern weil sie die anspruchsvollere Tätigkeit hat.

Ein gewisses Maß von Ungleichbehandlung finden wir also durchaus okay – aber das hat seine Grenzen. „Dass wir heute mehr über Gerechtigkeit diskutieren, ist ein Zeichen von zunehmender Sensibilität“, findet Liebig. Also absolut positiv. Und das nagende Gefühl von Unfairness ist ein guter Motor für Veränderung. Mit Wut im Bauch organisieren wir Rathaus-Sit-Ins oder starten Online-Petitionen. Häufig braucht es dafür aber eine Art Initialzündung – Menschen, die zum ersten Mal eine Ungerechtigkeit benennen, die andere achselzuckend hingenommen haben. „Kinder bekommen die Leute sowieso“, sagte Altbundeskanzler Konrad Adenauer noch in den 50er Jahren, und fand deshalb familienpolitische Leistungen eher überflüssig. Das hat sich gedreht, weiß Stefan Liebig: „Babys zu bekommen ist heute nicht mehr selbstverständlich, sondern Eltern verstehen sich auch als Leistungsträger, und erwarten eine Gegenleistung vom Staat.“ Der gerät dadurch in Zugzwang. Kindergeld, Elterngeld, subventionierte Kita-Plätze für unter 3jährige – noch vor 20 Jahren wäre man für solche Forderungen ausgelacht worden. Da gründeten berufstätige Eltern eher still und leise eine private Kita-Initiative, statt vor dem Rathaus zu demonstrieren.

Aber der „Yes, we can“-Elan hat auch eine Kehrseite. Denn wenn das „Alles-ist-so-fies“-Gefühl ständig an uns nagt, machen wir uns unglücklich. „Wir jammern manchmal auf hohem Niveau“, sagt auch Stefan Liebig, „in kaum einem anderen Staat wird mehr für Familienpolitik ausgegeben als in Deutschland.“ Stattdessen sehen wir gerne das sprichwörtliche grünere Gras auf der anderen Seite des Zaunes: familienfreundlichere Arbeitszeiten in Schweden, Krippenversorgung in Frankreich. Und fallen aus allen Wolken, wenn britische Bekannte unser eigenes Gras saftiger finden: Really, ihr habt Anrecht auf mehr als zwölf Monate bezahlten Eltern-Urlaub? Oder französische: Vraiment, Stillen in der Öffentlichkeit ist bei euch okay? Manchmal muss man einen Schritt zurückgehen, um das ganze Bild zu sehen.

An einem kühlen Sommertag im Jahr 2015 saß ich mit meinen beiden Kindern im Auto, und alles war voll ungerecht. Helen, 9, wollte lieber die ‚Revolverheld’-CD hören als ‚Fünf Freunde’: „Immer darf Henri bestimmen!“ Und Henri, 7, gefielen die Gesprächsthemen nicht: „Mit mir redest du immer nur über kleine Sachen! Und mit Helen über wichtiges!“ Wir hatten zwei Stunden Fahrt vor uns. Viel Zeit für eine Aussprache, nicht die erste und nicht die letzte. Und während wir mal wieder verhandelten, was man tun könnte gegen die gefühlte Ungerechtigkeit, dachte ich: Das schönste daran ist, dass sie uns zum Reden bringt. Dass sie ein Türöffner ist, der uns hilft, unsere Gefühle in Worte zu fassen. Auch wenn es selten eine ganz einfache Lösung gibt. Das einzusehen, gehört vielleicht zu den wichtigsten Aufgaben am Erwachsenwerden. Ich bin jetzt 45. Ich arbeite weiter daran.

Fies – oder?

Wir haben auf der ELTERN-Facebookseite nachgefragt, welche Ungerechtigkeiten euch am meisten nerven. Und herausgefunden, was wirklich dran ist.

1.) Geld: Zu wenig des Guten

Gefühlte Wahrheit: „Unser Steuer- und Sozialsystem bevorzugt Kinderlose gegenüber Familien, Elternpaare gegenüber Alleinerziehenden, Reichere gegenüber Ärmeren.“

 Reality Check:

Rund 200 Milliarden gibt der Staat jährlich für eine Vielzahl familienpolitischer Leistungen aus – kein Pappenstiel. Kinderlose tragen diese Ausgaben mit, und das ist auch gerecht, sagt Siegfried Stresing, Sprecher des Deutschen Familienverbandes: „Die Kita-Kinder von heute sind die Ärzte, Altenpfleger und Busfahrer von morgen – deshalb sollte auch Kinderlosen ihre Ausbildung heute etwas wert sein.“ Auch der Staat fördert nicht uneigennützig: Jedes heute geborene Kind spült nämlich später als Steuer- und Beitragszahler Geld in die Kassen, laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung allein 77.000 Euro Überschuss in der Rentenversicherung. So weit, so fair? Nein, findet Siegfried Stresing: „Erwerbstätige Eltern finanzieren heute sowohl die Renten der Älteren als auch die nachkommende Generation.“ Zuschläge zahlen Kinderlose aber nur bei der Pflegeversicherung. Deshalb fordert sein Verband Entlastung bei allen Sozialabgaben (mehr unter www.elternklagen.de). Reiner Holznagel, Präsident des Bundes der Steuerzahler, ist da anderer Meinung: „Bei Rentenansprüchen und über die beitragsfreie Familienversicherung unterstützt der Staat Familien heute schon.“ Ihm sind andere Punkte wichtig: steuerliche Entlastung mittlerer Einkommen, Anpassung der Tarife an die Preisentwicklung, höhere Grundfreibeträge für Kinder, eine Senkung der Grunderwerbs- und Verbrauchssteuern. Denn Abgaben auf Heizöl und Mehrwertsteuer auf Gummistiefel, Brotboxen und Spielzeug treffen Eltern überproportional. Ein wenig gerechter ist die Welt für Alleinerziehende geworden: Ihr jährlicher Entlastungsbeitrag wurde um 50 Prozent angehoben.

Ungerecht? Ja – aber wohl schwer zu ändern. Denn beim Werben um Wählerstimmen zählen andere Bevölkerungsteile mehr als junge Familien. Vor allem die wachsende Gruppe älterer Menschen. Es gibt aber immer wieder Teilerfolge: So hat die Bundesregierung beschlossen, ab 2016 die Steuerlast der Teuerungsrate anzugleichen.

2.) Wohnen: schwierig – aber nicht nur für Familien

Gefühlte Wahrheit: „Für Vermieter sind Kinder ein rotes Tuch. Familien finden schwerer eine Wohnung als Singles, und kaum kickt ein Zweijähriger einen Ball im Flur, steht die olle Nachbarin vor der Tür und wedelt mit der Hausordnung!“

 Reality Check:

  • „Familien werden bei der Wohnungssuche nicht grundsätzlich benachteiligt“, sagt Ulrich Ropertz, Sprecher des Deutschen Mieterbundes. „Andere Fakten spielen eine größere Rolle. Schlechte Karten hat, wer in unsicheren Arbeitsverhältnissen lebt und wenig Einkommen hat. Und Wohnungssucher mit ausländisch klingenden Namen haben es schwerer als solche mit deutsche – unabhängig von der Kinderzahl.“
  • Die Rechtssprechung ist generell kinderfreundlich. Sprich: Je kleiner ein Kind, desto selbstverständlicher müssen sich Nachbarn mit Lautstärke abfinden. Babys weinen nun mal auch nachts um drei, ein 14jähriger darf zur gleichen Zeit seine Musikanlage nicht voll aufdrehen. Ropertz rät: Schon bei der Wohnungssuche darauf achten, wer die anderen Mieter sind.
  • Wahr ist: Es gibt in Deutschland zu wenig bezahlbare Mietwohnungen. Die Bundesregierung geht davon aus, dass jährlich 272.000 neue gebaut werden müssten, der Mieterbund sogar von 400.000 – tatsächlich sind es nur 000. In begehrten Großstadtlagen sind die Quadratmeterpreise am höchsten, Eltern haben aber häufig keine andere Wahl: Die meisten Arbeitsplätze gibt’s nun mal in Ballungszentren, und täglich stundenlange Pendelei ist auch nicht familienfreundlich. Gute Nachricht für Häuslebauer: Laut einer aktuellen Studie der Postbank können sich auch Durchschnittsverdiener immerhin in drei Viertel aller deutschen Kommunen Wohneigentum leisten.

 Ungerecht? Geht so. Am schwersten auf dem Wohnungsmarkt haben es die, die auch sonst zu kämpfen haben: Alleinerziehende Mütter und Väter, aber genau so der deutschtürkische Single in einem prekären Arbeitsverhältnis.

3.) Kinderbetreuung: von Spitze bis mangelhaft

Gefühlte Wahrheit: „Ob ich einen Kita-Platz finde, was ich selbst dafür zahlen muss und wie gut die Betreuung ist, ist Glücksache – je nach Wohnort“

 Reality Check:

ELTERN: Frau Bock-Famulla, Sie beschäftigen sich für die Bertelsmann-Stiftung mit der Kita-Landschaft in Deutschland. Geht es da tatsächlich so ungerecht zu?

Kathrin Bock-Famulla: Doch, das würde ich unterschreiben. Wenn Sie einen Krippenplatz suchen, haben Sie beispielsweise in Sachsen-Anhalt deutlich bessere Karten als in Baden-Württemberg. In Sachen Qualität ist es aber genau anders herum: In den neuen Bundesländern ist zwar der Bedarf an Plätzen nahezu gedeckt, aber im Schnitt kommen doppelt so viele Kinder auf eine Fachkraft wie in den alten.

Und völlig unabhängig davon, wie gut die Betreuung ist, müssen Eltern dafür auch noch ganz unterschiedlich viel bezahlen….

Ja, das hat vor allem damit zu tun, wie viel die Länder bei der Kita-Finanzierung zuschießen. In Berlin tun sie das zum Beispiel zu 25 Prozent, in Mecklenburg-Vorpommern nur zu neun Prozent. Dazu kommt, dass oft nicht mal die Kommunen die Höhe der Elternbeiträge festlegen, sondern jeder Träger für sich, zum Beispiel in Niedersachsen.

Können sich Eltern wenigstens aussuchen, wie viele Stunden täglich sie buchen?

Auch nicht unbedingt. Aus Nordrhein-Westfalen wissen wir, dass viele Kitas grundsätzlich nur 8-Stunden-Plätze vergeben, um sich leichter finanzieren zu können. Natürlich wird keiner gezwungen, sein Kind bis um vier dort zu lassen – aber bezahlen muss man den vollen Satz trotzdem.

 

Ungerecht? Aber hallo! Blickt man allerdings über den Tellerrand, sieht das schon wieder anders aus: Immerhin hat Deutschland ein staatlich organisiertes Kinderbetreuungs-System – in den USA ist „Day Care“ Privatsache. Und in Skandinavien ist zwar immer alles besser, aber insgesamt sind deutsche Erzieher durch ihre Ausbildung höher qualifiziert als schwedische und norwegische.

4.) Arbeiten: Eine Frage der Perspektive

Gefühlte Wahrheit: „Mütter im Job? Totale Schikane. Meetings finden statt, wenn wir nicht mehr im Haus sind, Chefs nehmen uns nicht für voll, Kollegen mobben uns – dabei leisten wir oft mehr als Kinderlose, weil wir uns ständig beweisen müssen.“

 Reality Check:

PRO: Christine Finke aus Konstanz, 49, alleinerziehende Mutter von drei Kindern, ist gelernte Fach-Redakteurin und hat sich als Bloggerin und Autorin selbständig gemacht (www.mama-arbeitet.de): „Als Berufsanfängerin dachte ich häufig: Mütter, die am Arbeitsplatz ständig fehlen – wenn ich mal in der Situation bin, werde ich das anders handhaben. Und so war es auch: Über Jahre habe ich gearbeitet, als hätte ich keine Kinder, habe Unsummen für Kita plus Au-Pair plus Babysitting ausgegeben, und saß schon eine Woche nach den Geburten der Kinder wieder am Laptop. Was hat es mir genützt? Vor vier Jahren verlor ich meinen Job betriebsbedingt, und als Alleinerziehende mit drei Kindern über 40 fassen Personaler deine Bewerbung nur mit spitzen Fingern an. Ich kann das sogar verstehen: Mit Kinderkrankentagen und Urlaub könnte ich übers Jahr fast drei Monate fehlen. Über mein Blog schreiben mir häufig Mütter, die deshalb im Job schlecht behandelt werden: Es ist ein beliebter Trick, Frauen loszuwerden, in dem man ihnen nach der Babypause einen total inakzeptablen Arbeitsbereich zuweist und wartet, dass sie von selbst gehen.“

CONTRA: Edith Maack (Name geändert), 28, arbeitet im Marketing eines Reiseveranstalters in Frankfurt: „Meine Kolleginnen sind Mütter, meine Chefin hat Kinder – in meiner Branche ist Familie kein Karrierehindernis, und darüber freue ich mich auch. Aber: Wenn man die einzige in der Abteilung ist, die noch kein Baby hat, ist das oft hart. Bei mir bleibt nämlich immer alles liegen, auch wenn ich dann bis abends um sieben am Schreibtisch sitze, weil die Kolleginnen ja um drei losmüssen, ihre Kinder abholen. Die Chefin geht auch vor mir, und sieht deshalb nicht, wie ich für alle die Kohlen aus dem Feuer hole. Und als ich zu einem großen Familienfest im Hochsommer Urlaub beantragen wollte, wurde ich abgewiesen: Die Ferienzeiten sind für Kollegen mit Schulkindern reserviert.“

 Ungerecht? Mal so, mal so. Sicherlich haben Arbeitgeber noch einen weiten Weg zu einer familienfreundlicheren Arbeitswelt vor sich. Was den Alltag mit den kinderlosen Kollegen angeht: Reden und Blickwinkel wechseln hilft – auch von Elternseite.

5.) Am Wohnort: Mehr Grün für Omas und Enkel

Gefühlte Wahrheit: „Schmale Bürgersteige, zu wenig Grünflächen, U-Bahn-Stationen ohne Lift: Mit kleinen Kindern kann man sich in der Stadt nur schwer bewegen.“

 Reality Check: Christina Peterburs arbeitet im Planungsbüro „Stadtkinder“ in Dortmund und berät Kommunen und Wohnungsbauunternehmen und sagt: „Wenn es darum geht, neue Quartiere zu entwickeln oder alte zu modernisieren, muss man immer verschiedene Interessen unter einen Hut bringen – von Umweltbelangen bis zu den Bedürfnissen von Menschen mit Behinderungen. Allerdings gibt es viele Punkte, in denen die Interessen von Kindern und Familien mit denen anderer Gruppen zusammenfallen: etwa, wenn es um barrierefreies Bauen für Rollstuhlfahrer und Eltern mit Kinderwagen geht, was ja heute Standard ist, oder um sichere Straßenübergänge. In den 50er und 60er Jahren stand oft mehr die Frage im Vordergrund, ob eine Stadt autogerecht ist, als ob Kinder sich dort wohlfühlen. Mittlerweile setzen sich aber Ideen durch, die mehr auf Interessenausgleich setzen. Das klappt sogar in der Großstadt, und nicht nur in einzelnen Vorzeige-Vierteln wie etwa dem Freiburger Vauban-Quartier. In Mülheim an der Ruhr wurde dazu sogar extra ein Masterplan unter dem Motto „Spielen und Bewegen“ erarbeitet. Der Architekt Jan Gehl hat in Kopenhagen ein Verkehrskonzept entwickelt, das auf Radfahren und öffentlichen Nahverkehr setzt. So erhält der öffentliche Raum mehr Aufenthaltsqualität und Kinder können gefahrlos unterwegs sein. Ein neuer Trend sind auch Mehrgenerationen-Spielplätze: mit Geräten, an denen ältere Menschen Gymnastik machen können und Kinder klettern und toben.“

Ungerecht? Nein – Städte sind sogar familienfreundlicher als früher. Aber wenn uns Singles die Mutter-Kind-Parkplätze wegschnappen – das ist wirklich fies!

6.) Reisen: Mit ein paar Tricks klappt’s günstiger

Gefühlte Wahrheit: „Spätestens, wenn das älteste Kind in die Schule kommt, sind wir gekniffen: Müssen ausgerechnet dann verreisen, wenn es überall am vollsten, am teuersten und außerdem am heißesten ist!“

 Reality Check: Klar, in der Hauptsaison wird abkassiert. Tipps für smarten Urlaub:

– Es muss nicht immer Juli sein: In vielen Bundesländern dauern Herbstferien zwei Wochen. Super Zeitpunkt für Sommerverlängerung im Süden.

– Urlaubspauschalen sind je nach Ferienkalender in benachbarten Bundesländern unterschiedlich teuer – manchmal lohnt sich die längere Airport-Anfahrt.

– Sommerurlaub entweder ganz früh buchen (an der Ostsee machen viele schon im August die Ferienwohnung für den nächsten Sommer klar), oder ganz spät – früh hat man die größte Auswahl, Last-minute die größten Preisnachlässe.

– Mit Haus- und Wohnungstausch (z.B. www.homelink.de) gibt’s die Unterkunft auch im Hochsommer fast zum Nulltarif.

– Große Veranstalter wie TUI, Alltours und ITS bieten auch in der Hauptsaison günstige Kinder-Festpreise. Online vergleichen z.B. unter www.preiswertbuchen.de

Unfair? Ja, aber nicht sehr. Schließlich hat der Urlaub zur Stoßzeit auch Vorteile: mehr Programm am Urlaubsort, alle Restaurants geöffnet, gleichaltrige Spielkameraden, so weit der Strand reicht….